Es ist Abiturzeit – und manche Eltern hängen Plakate vor den Schulen ihrer Kinder auf, um sie anzufeuern. Diese Plakate verraten viel über den deutschen Bildungsdünkel.
Bombendrohungen gegen Schulen kommen inzwischen bundesweit vor – allein in Baden-Württemberg sind es 180 gewesen. Experten sehen einen Zusammenhang mit Abiturprüfungen.
Mehr als eine halbe Million Südkoreaner haben vergangene Woche den Aufnahmetest für die Uni absolviert. Während der eintägigen Prüfung steht das Land still.
Große Aufregung für viele Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen: Weil in einer Schule im Harz eingebrochen wurde, kommt es landesweit bei den Abiturprüfungen in Politik-Wirtschaft zu Verzögerungen.