Im Bistum Aachen sollen sich in den vergangenen 65 Jahren 24 Priester an Kindern und Jugendlichen vergangen haben. Damit liegt die Zahl der Verdachtsfälle deutlich höher als bislang angenommen.
Bis zu der Aufklärungsoffensive der katholischen Kirche waren nur acht strafrechtlich relevante Fälle bekannt, wie das Bistum am Freitag bekannt gab.
In einem Brief bittet Bischof Heinrich Mussinghoff die Opfer und die Familien um Entschuldigung, "für das Leid und den Schaden", die durch den sexuellen Missbrauch entstanden seien.
Von den 24 Priestern lebten derzeit noch acht, die Beschuldigungen gegen drei von ihnen beträfen den Zeitraum von 1990 bis heute.
Sieben der 24 Priester wurden nach Informationen des Domradios wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger strafrechtlich verurteilt, bei einem sei das Verfahren noch anhängig. Bei einem Missbrauchsfall wurde keine Anzeige erstattet , die übrigen 15 Fälle waren bereits strafrechtlich verjährt.