Heiraten 2026 Originelle Hochzeitsdaten populär bei Paaren in Hamburg

Besonders einige Termine sind im kommenden Jahr bei Hochzeitspaaren beliebt. (Symbolbild) Foto: Silas Stein/dpa
Besonders einige Termine sind im kommenden Jahr bei Hochzeitspaaren beliebt. (Symbolbild) Foto
© Silas Stein/dpa
Leicht zu merkende Daten locken Heiratswillige 2026: Ein Juni-Termin ist in der Hansestadt besonders beliebt und die Standesämter gut gebucht. Aber auch ein Februar-Termin ist bei Verliebten gefragt.

Originell und nicht so leicht zu vergessen: Der Hochzeitstermin 26.06.2026 ist beliebt bei Paaren in Hamburg. Bei den Standesämtern haben bereits jetzt zahlreiche Paare für das besondere Datum reserviert, teilweise mehr als an einem gewöhnlichen Freitag im Juni. Auch andere Termine im Februar sind im kommenden Jahr gefragt. Das hat eine dpa-Umfrage unter ausgewählten Standesämtern ergeben. In einigen Standesämtern beginnt der Zeitraum für die Anmeldung für den kommenden Juni erst noch.

Verliebte haben einen Juni-Favoriten

Im Bezirk Hamburg-Nord – zu dem unter anderem die Stadtteile Alsterdorf, Eppendorf, Hoheluft-Ost, Ohlsdorf, Uhlenhorst, Winterhude und Barmbek gehören – haben sich schon jetzt 22 Paare für den 26. Juni 2026 angemeldet, teilte eine Sprecherin des Bezirksamts Hamburg-Harburg mit. Das Amt hat in der Hansestadt die Federführung für das Fachamt Standesamt inne und antwortet daher für alle sieben Hamburger Bezirke.

Für den Bezirk Altona liegen demnach bisher zwölf Anmeldungen vor sowie eine in Wandsbek (Stand 14. November 2025). In den anderen Standesämtern ist der Juni-Termin laut Sprecherin bisher nicht reservierbar.

Weiterer außergewöhnlicher Termin ohne Anmeldung

Für einen weiteren Juni-Termin gibt es laut Sprecherin bisher sechs Anmeldungen: Am 6. Juni 2026 wollen sich bisher vier verliebte Paare in Hamburg-Nord und zwei in Hamburg-Harburg das Ja-Wort geben. Für ein weiteres außergewöhnliches Datum am 02.06.2026 liegen bisher keine Anmeldungen vor – entweder, weil an diesen Tagen keine Termine angeboten werden, oder jetzt noch keine Reservierungen möglich sind.

Auf Platz zwei bei den Anmeldungen landet bei Verliebten ein originelles Datum im Februar: Für den 06.02.2026 gibt es laut Bezirksamt Harburg bisher schon jetzt 19 Registrierungen: Fünf in Wandsbek, je vier in Harburg und Hamburg-Nord, drei in Hamburg-Mitte, zwei in Eimsbüttel, sowie eine in Bergedorf.

Gregor Peter Schmitz mit den Buchstaben GPS

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?

Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.

Einige Standesämter ohne Reservierung

Für den zweiten Februar-Termin am 26.02.2026 haben sich bisher mit insgesamt neun Hochzeiten noch deutlich weniger Menschen interessiert und angemeldet: Davon vier Anmeldungen in Altona, jeweils zwei in Hamburg-Nord und Wandsbek und eine in Bergedorf.

In den Standesämtern gibt es laut Sprecherin abweichende sogenannte Freischaltzyklen: Nicht in allen Standesämtern sind Termine reservierbar. "Darüber hinaus werden nicht in allen Standesämtern an allen Wochentagen Trauungen durchgeführt."

dpa

Mehr zum Thema