Bislang haben Bürger in Hessen in diesem Jahr laut dem Deutschen Spendenrat mehr gespendet als im Vorjahr - damit ist der Trend dort anders als in den meisten anderen Bundesländern.
In den ersten neun Monaten 2025 wurden in Hessen 252,7 Millionen Euro für andere beigesteuert, wie aus einer Erhebung des Spendenrats hervorgeht. Das waren vier Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum (242,7 Millionen Euro).
Auch die Zahl der Spender nahm in Hessen zu. Während es 2024 bis September 700.000 Spenderinnen und Spender gegeben hatte, waren es in den ersten neun Monaten dieses Jahres schon 800.000.
Hessens Spender überflügeln bundesweiten Durchschnitt
Die Höhe der Spenden steigerte sich ebenfalls - von 50 auf 61 Euro im Schnitt. Damit lagen Hessens Spenderinnen und Spender deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 41 Euro pro Spende. Jeder Spender gab in Hessen bisher im Schnitt gut fünfmal Geld.
Deutschlandweit wurden in den ersten neun Monaten insgesamt 2,8 Milliarden Euro gespendet. Das waren 14 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Ergebnisse basieren auf einer Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Deutschen Spendenrats.