Comics "Gelber wird's nicht" - Simpsons-Ausstellung startet

Eine große Ausstellung über "Die Simpsons" gibt es im Deutschen Zeitungsmuseum. (Archivbild) Foto: Daniel Deme/dpa
Eine große Ausstellung über "Die Simpsons" gibt es im Deutschen Zeitungsmuseum. (Archivbild) Foto
© Daniel Deme/dpa
"Die Simpsons" kommentieren seit 36 Jahren mit Witz und Tiefenschärfe das Weltgeschehen. Eine Ausstellung in Wadgassen lädt zum Entdecken ein.

Comic, Cartoon und ganz viele Originale: Eine Ausstellung über die Fernsehserie "Die Simpsons" geht an diesem Samstag im Deutschen Zeitungsmuseum im saarländischen Wadgassen an den Start. Unter dem Motto "Gelber wird's nicht!" werden Original-Drehbücher, Entwurfsskizzen, Storyboards sowie originale Zeichnungen zu sehen sein, teilte die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz mit.

Auch farbige Folien aus der Trickfilmproduktion, Original-Artwork der Comic-Hefte, Hommagen von befreundeten Künstlern und selten gesehenes Merchandise seien ausgestellt. "Die Simpsons, erdacht und bis heute begleitet von Matt Groening, sind der größte Medienerfolg aller Zeiten", hieß es.

Gelbe Familie ist "mehr als Unterhaltung"

Keine andere Fernsehserie habe eine so lange Laufzeit, so viele Folgen und eine vergleichbare globale Verbreitung vorzuweisen wie "Die Simpsons". Von Alaska bis Indien, von Finnland bis China, und selbst in Russland sei die gelbe Familie wohlbekannt. Die Ausstellung läuft bis 3. Mai 2026.

"Die Simpsons sind weit mehr als Unterhaltung – sie sind ein Seismograf unserer Zeit", teilte die Kunst- und kulturwissenschaftliche Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Lisa Felicitas Mattheis, mit. "Mit Witz, Biss und erstaunlicher Tiefenschärfe kommentieren sie seit Jahrzehnten das Weltgeschehen." 

Die Simpsons gibt es seit 36 Jahren 

1989 strahlte der Fernsehsender Fox in den USA die erste halbstündige Folge um die fünfköpfige Simpson-Familie aus. In Deutschland lief die humoristische Comicserie 1991 an. Heute hat ProSieben sie im Programm.

Die Ausstellung in Wadgassen war im vergangenen Jahr bereits in Dortmund im schauraum: comic + cartoon zu sehen. Damals feierte die Schau 35 Jahre "Die Simpsons" und 70 Jahre Erfinder Matt Groening.

dpa