Wie sicher ist die Deponie in Olbernhau? Die Landesdirektion bewilligt jetzt dem Betreiber viel Geld, um der Deponie auf den Zahn zu fühlen.
Die frühere Hausmülldeponie in Olbernhau soll saniert und weiter gesichert werden. Die Landesdirektion Sachsen hat dem Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen 639.000 Euro für Baumaßnahmen an der früheren Deponie bewilligt. "Wir wollen eine sichere Deponie noch sicherer machen", beschrieb Behördenchef Béla Bélafi das Anliegen. Die Mittel seien auch für die Sanierung der Deponie-Entgasung vorgesehen. Für das gesamte Vorhaben wird mit Kosten in Höhe von einer Million Euro gerechnet.
Auf der Deponie Olbernhau wurden bis Mitte 1996 Hausmüll, Bauschutt und Erdaushub abgelagert. Danach wurde sie stillgelegt. Von 1997 bis 1999 gab es bereits Arbeiten zur Abdeckung der Deponie.