Bienenvolk

Artikel zu: Bienenvolk

Mehr als 260 Bienenvölker werden nun getötet. (Symbolbild) Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Tiere Imkerverband: Tötung von 263 Bienenvölkern notwendig

Sie müssen sterben, weil sie von einer Seuche befallen sind. Ein Gericht hat nun entschieden, dass die Bienenvölker getötet werden dürfen. Der Imkerverband bedauert es, hält es aber für erforderlich.
Bienen an Blüten

Beweise für Seuche vereitelt: Imker aus Rheinland-Pfalz müssen 263 Bienenvölker töten

Zwei Imker aus Rheinland-Pfalz müssen alle 263 Bienenvölker töten, die sie halten. Sie entfernten Beweise für Krankheiten in den Stöcken, wie das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße am Donnerstag erklärte. Zum Schutz anderer Bienen in der Region vor Ansteckung müssen die Bienen der beiden Imker nun kurzfristig unter der Aufsicht eines Amtstierarztes getötet werden.
Zwei Bienen krabbel nüber Waben

Amerikanische Faulbrut USA genehmigt weltweit erste Impfung für Honigbienen

Das US-Landwirtschaftsministerium hat die weltweit erste Impfung für Honigbienen zugelassen. Damit sollen die Insekten gegen die Amerikanische Faulbrut immunisiert werden. Da die Lebensmittelproduktion in den USA entscheidend von den Insekten abhängt, ist die Entwicklung des Impfstoffs ein wichtiger Schritt.