Es sieht idyllisch aus und dient dem Hochwasserschutz - blökende Vierbeiner auf dem Deich. Eigentlich sollte es dieses Bild häufiger geben. Warum ist das aber schwierig?
Eine als "Hitler-Rose" bezeichnete Pflanze verbreitet sich in Niedersachsen derart stark, dass sie nun bekämpft wird. Ihren Spitznamen verdankt sie einer konkreten Eigenschaft.
Endlich endet der Regen. An manchen Flüssen entspannt das die Hochwasserlage. In Niedersachsen und Sachsen-Anhalt müssen aber weiter Tausende Einsatzkräfte Deiche stabilisieren und Anwohner schützen.
Seit zwei Wochen drückt in Oldenburg die Hunte gegen die Deiche. Einsatzkräfte sind Tag und Nacht im Einsatz, Anwohner haben ihre Taschen gepackt und bereiten sich auf eine mögliche Evakuierung vor. Ein Lagebericht.
Der Kälteeinbruch in Deutschland könnte helfen im Kampf gegen Hochwasserschäden an Deichen, heißt es. Doch Hausbesitzer in Überschwemmungsgebieten fürchten den Frost. Die Sache ist komplex.