Nordmetall

Artikel zu: Nordmetall

Protest in Osnabrück

Einigung im Metall-Tarifkonflikt: Über fünf Prozent mehr Lohn bei 25 Monaten Laufzeit

Im Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie ist eine Einigung gelungen. Die Gewerkschaft IG Metall und die Arbeitgeber einigten sich nach einem 18-stündigen Verhandlungsmarathon darauf, den Lohn in zwei Stufen um 5,1 Prozent zu erhöhen. Dazu kommt eine Anhebung des tariflichen Zusatzgeldes, sodass es insgesamt 5,5 Prozent mehr Geld gibt. Die Laufzeit beträgt 25 Monate - für die Betriebe bedeutet das Planungssicherheit.
Protestaktion in Osnabrück

Tausende Metall-Beschäftigte bei Aktion in Hamburg vor vierter Verhandlungsrunde

Im Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie sind vor Beginn der vierten Verhandlungsrunde in Hamburg bundesweit zehntausende Beschäftigte auf die Straße gegangen. Allein in Hamburg beteiligten sich nach Angaben der Gewerkschaft am Montag 16.500 Beschäftigte an einem Warnstreik, 4000 Menschen nahmen an einer Kundgebung auf dem Fischmarkt teil. Die vierte Runde könnte die Einigung bringen und damit den Pilotabschluss für die Branche.
IG-Metall-Aktion in Osnabrück

Verhandlung für Pilotabschluss in der Metallindustrie in Hamburg

In der vierten Tarifrunde verhandeln am Montag in Hamburg (16.30 Uhr) stellvertretend die IG-Metall-Bezirke Küste und Bayern für einen Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie. Die Gewerkschaftsspitze hatte die beiden Bezirke beauftragt, eine Lösung im Tarifstreit zu finden. Auf Arbeitgeberseite sitzen die Verbände Nordmetall und der Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie am Verhandlungstisch. In Hamburg ist gegen Mittag eine Demonstration mit Kundgebung geplant.