Jens Stoltenberg, ehemaliger Nato-Chef und norwegischer Finanzminister, diskutiert mit stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz und stern-Autor Steffen Gassel, was Europa jetzt für seine Sicherheit tun muss – und ob das transatlantische Bündnis Donald Trump überdauern kann. (Foto: Nato)
Freitag, 17.10., 17:00-17:45 Uhr
Live von der Frankfurter Buchmesse (kein Ticketverkauf, nur Livestream) In Kooperation mit Penguin Random House
Aktivistin Luisa Neubauer und CDU-Politiker Philipp Amthor diskutieren mit Chefredakteur Gregor Peter Schmitz, ob die Politik das Klima ignoriert – und Schwarz-Grün noch eine Zukunft hat.
Bei der stern-Stunde stellten sich Klimaaktivistin Luisa Neubauer und der CDU-Abgeordnete Philipp Amthor den Fragen von stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz.
stern-Stunde: Folge 6
Bei der stern Stunde "Reden wir über die Toleranz" sprachen Düzen Tekkal (Autorin und Journalistin) und Navid Kermani (Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels) mit dem stern im PIERDREI Hotel HafenCity darüber, was Gesellschaften zusammenhält und wie sich diese verteidigen können, wenn Extremisten sie zerreißen wollen.
Schriftsteller Navid Kermani und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal waren zu Gast in der sechsten stern-Stunde. Das Thema: "Reden wir über Toleranz".
Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal und Schriftsteller Navid Kermani sprechen über Migration, Deutschlandscham und die Frage, was uns in diesem Land zusammenhält.
In der aktuellen stern-Stunde diskutieren Journalistin Düzen Tekkal und Autor Navid Kermani, wie wir unsere Gesellschaft verteidigen können, wenn Extremisten sie bedrohen. Die Bilder.
stern-Stunde: Folge 5
Der israelische Historiker Yuval Noah Harari spricht mit stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz auf der Frankfurter Buchmesse über KI und Informationsnetzwerke.
Der israelische Historiker Yuval Noah Harari spricht mit stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz auf der Frankfurter Buchmesse über KI und Informationsnetzwerke.
Die AfD gewinnt Wahlen, die Wut in der Gesellschaft wächst, die Republik steckt in der Krise: Wie konnte es so weit kommen, und wie kommen wir da wieder raus? Darüber spricht der stern-Chefredakteur GPS mit zwei der wichtigsten stern-Stimmen: der Kolumnistin Jagoda Marinić und dem Kolumnisten Micky Beisenherz
Die AfD gewinnt Wahlen, die Wut in der Gesellschaft wächst. Chefredakteur Gregor Peter Schmitz diskutiert mit den beiden stern-Kolumnisten über die politische Lage in Deutschland.
Schriftsteller Salman Rushdie wurde Opfer eines blutigen Attentats. Auf dem rechten Auge ist er seither blind. Mit stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz spricht der weltweit bekannte Autor über die Monate der Genesung, den Umgang mit Extremisten und seinen Kampf um echte Meinungsfreiheit. Das rund einstündige Live-Gespräch können Sie sich hier ansehen.
In der neuen Ausgabe der STERN STUNDE begrüßt stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz erneut zwei prominente Gäste: Sicherheitsexpertin Claudia Major und Ex-Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg und spricht mit ihnen über eine Welt im Umbruch. Den ganzen Talk sehen Sie hier im Video.
Der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck spricht bei der STERN STUNDE über Friedrich Merz und dessen Aussagen zu den Grünen als Koalitionspartner. So zweifelt er daran, dass der CDU-Chef wirklich für die Mehrheit der christdemokratischen Basis spreche.
Zur Premiere unseres neuen Live-Talks, der STERN STUNDE, begrüßt Chefredakteur Gregor Peter Schmitz zwei prominente Gäste: Vizekanzler Robert Habeck und Bestseller-Autorin Juli Zeh. Der Talk zum Nachschauen.
Vize-Kanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck hat sich im neuen Talk Format STERN STUNDE zum umstrittenen Heizungsgesetz geäußert. So sagt er selbstkritisch, er habe den Moment zwischen realer Angst vor Versorgungslücken und zu vielen Zumutungen beim Gas verpasst.