CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will das Strafmündigkeitsalter absenken. "Wir müssen reagieren", sagte Linnemann bei "Welt TV" anlässlich eines tödlichen Vorfalls in Stuttgart. Dort hatte ein 13-Jähriger einen Zwölfjährigen vor eine Straßenbahn gestoßen. Linnemann plädierte mit Blick auf solche Taten dafür, dass die Strafmündigkeit künftig schon ab einem Alter von 12 Jahren gilt. Derzeit liegt die Grenze bei 14 Jahren. Anders als zunächst vermutet, handelte es sich bei dem Stuttgarter Vorfall offenbar um keine absichtliche Tat. Hintergrund war nach vorläufigen Erkenntnissen der Ermittler ein gewöhnlicher Streit, der tragisch endete. Die Diskussion über die Strafmündigkeit aber kommt seit Jahren immer wieder auf. Anlässlich dessen veröffentlichen wir erneut das folgende Essay, das erstmals im August 2020 in stern Crime erschien.
"Sie können aufrichtig versichert sein, dass jeder der beiden Zehnjährigen wusste, dass es schweres Unrecht war, ein junges Kind von zwei Jahren von seiner Mutter wegzuholen und ihm extreme Gewalt anzutun."
Anklageeröffnung gegen Jon Venables und Robert Thompson im Fall James Bulger, England 1993
"Ich habe Steine auf James’ Kopf geschichtet, damit das Blut nicht mehr herauskommt."