Nagelstudio

Artikel zu: Nagelstudio

Maniküre

Kampf gegen Schwarzarbeit: Strengere Regeln für Barbershops und Nagelstudios

Die Bundesregierung will den Kampf gegen Schwarzarbeit in Deutschland verstärken. Dafür beschloss das Kabinett am Mittwoch einen Gesetzentwurf, der unter anderem Barbershops und Nagelstudios strengere Regeln auferlegt. Zugleich sollen Kompetenzen der Zoll-Einheit Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) erweitert, die Datenanalyse verbessert sowie Prüfungen vereinfacht werden, wie das Bundesfinanzministerium mitteilte. 
Friseursalon in Süddeutschland

Gesetzentwurf gegen Schwarzarbeit: Strengere Regeln für Barbershops und Nagelstudios

Zur Bekämpfung der Schwarzarbeit sollen Beschäftigte in Barbershops und anderen Friseursalons sowie in Nagelstudios künftig verpflichtet werden, ihre Ausweise mit sich zu führen. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will die Friseur- und Kosmetikbranche in den Katalog der von Schwarzarbeit besonders betroffenen Branchen aufnehmen, wie am Dienstag aus Ministeriumskreisen verlautete. Am Mittwoch soll dafür der Entwurf eines Gesetzes "zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung" dem Kabinett zum Beschluss vorgelegt werden.
USA: Misslungener Raub: Überfallene ignorieren Eindringling in Nagelstudio

USA Misslungener Raub: Überfallene ignorieren Eindringling in Nagelstudio

Sehen Sie im Video: Misslungener Raub – Überfallene ignorieren Eindringling in Nagelstudio.






Diese Aufnahmen einer Überwachungskamera im US-Bundesstaat Georgia zeigen einen gründlich misslungenen Raubüberfall. Ein Mann betritt ein Nagelstudio in Atlanta - es ist nicht genau zu erkennen, ob er eine Waffe in der Hand hält, oder einen anderen Gegenstand, der wie eine Waffe wirken soll. So oder so: Die Anwesenden zeigen sich gänzlich unbeeindruckt. Der Mann schreit die Frauen und Männer an, sie sollten aufstehen. "Wo ist das Geld?", so ruft er immer wieder in den Raum. Doch so recht scheint sich die von ihm erhoffte kriminelle Autorität nicht zu entfalten. Die Anwesenden lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Schließlich steht eine der Frauen auf, hebt halbherzig die Hände und verlässt dann langsam das Nagelstudio. Der verhinderte Räuber tut es ihr nach. Seine Beute: das Handy einer der Frauen. Der Polizei zufolge flüchtete der Mann anschließend in einem silberfarbenen Auto. Die Stiftung Crime Stoppers Atlanta hat eine Belohnung von 2000 US-Dollar, also rund 1800 Euro ausgesetzt, für Hinweise auf den Verdächtigen, die zur Anklageerhebung führen.