Osterbotschaft

Artikel zu: Osterbotschaft

Charles und Camilla bei ihrer Italien-Reise

Britischer König Charles III. würdigt in Osterbotschaft humanitäre Helfer

Der britische König Charles III. hat in seiner Osterbotschaft humanitäre Helfer gewürdigt. Wir Menschen seien "sowohl zu großer Grausamkeit als auch zu großer Güte" fähig, schrieb Charles in seiner am Donnerstag veröffentlichten Botschaft. Dieses "Paradox menschlichen Lebens" zeige sich in der Ostergeschichte und im alltäglichen Weltgeschehen: Neben "schrecklichen Bildern menschlichen Leids" gebe es auch die "Heldentaten" humanitärer Helfer, die in kriegszerrütteten Ländern "ihr eigenes Leben riskieren, um das Leben anderer zu schützen".
Video: Osterbotschaft des Papstes: "Lass das österliche Licht auf das russische Volk fallen"

Video Osterbotschaft des Papstes: "Lass das österliche Licht auf das russische Volk fallen"

STORY: In seiner Osterbotschaft an die Welt hat Papst Franziskus am Sonntag Russland aufgefordert, die Wahrheit über seinen Einmarsch in der Ukraine zu suchen. Außerdem erneuerte einen Appell zum Dialog zwischen Israelis und Palästinensern nach den jüngsten Auseinandersetzungen. Nach einer Messe begab sich Franziskus auf den zentralen Balkon des Petersdoms, um seine zweimal jährlich stattfindenden Segen "Urbi et Orbi" - der Stadt und dem Erdkreis - zu spenden. Dabei sprach der von "Dunkelheit und Finsternis, in die unsere Welt allzu oft gehüllt" sei. "Hilf dem geliebten ukrainischen Volk auf seinem Weg zum Frieden, und lass das Osterlicht auf das russische Volk fallen. Tröste die Verwundeten und alle, die durch den Krieg geliebte Menschen verloren haben, und gib, dass die Gefangenen wohlbehalten zu ihren Familien zurückkehren können. Öffne die Herzen der gesamten internationalen Gemeinschaft, damit sie sich für die Beendigung dieses Krieges und aller Konflikte und des Blutvergießens in unserer Welt einsetzt, angefangen mit Syrien, das immer noch auf Frieden wartet. Stärke alle, die von dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien selbst betroffen sind. Lasst uns für alle beten, die Angehörige und Freunde verloren haben, und für diejenigen, die obdachlos geworden sind." Ein Teppich aus 38.000 von den Niederlanden gespendeten Blumen schmückte den Platz. Zuvor war das Oberhaupt der katholischen Christen einige Tage im Krankenhaus verbringen müssen, wegen einer Bronchitis, wie der Vatikan mitgeteilt hatte. An Ostern feiern Christen die Auferstehung Jesu von den Toten.