Während der Papst noch immer ein einfaches Gästezimmer des Vatikans bewohnt, lässt sich der Limburger Bischof Tebartz-van Elst ein Protzschloss für 31 Millionen Euro bauen. Das muss Folgen haben.
Schwulen-Lobbys im Vatikan, Frauen in der Kirche und Vatileaks: Beim Rückflug aus Rio de Janeiro redet Papst Franziskus sehr offen. Auch für persönliche Einblicke und Geständnisse bleibt Zeit.
"Vatileaks"-Affäre, Missbrauchsskandale, Reform der Kurie: Die Kardinäle, die in Rom versammelt sind, diskutieren den Zustand ihrer Kirche. So vorbereitet, könnte das eigentliche Konklave kurz werden.
Vatileaks-Affäre und Missbrauchsskandal: Auf Papst Benedikts Nachfolger kommt einiges zu. Die Kardinäle bereiten bereits das Konklave vor, der neue Papst könnte schon Ostern im Amt sein.
Er soll sich im Umgang mit Glaubensbrüdern unangemessen verhalten haben: Kardinal Keith O'Brien dementierte zwar die Vorwürfe - lenkte aber dennoch ein. Papst Benedikt XVI. nahm den Rücktritt an.