Auf dem Weg nach Altötting kommen uns Wallfahrergrüppchen entgegen, sie tragen große Kruzifixe. Das oberbayerische Städtchen gilt als mythischer Ort mit einer hohen Dichte an Kirchen und allerlei Läden für Heiligenfiguren und religiösen Tand. Der Legende nach ließ sich Bajuwarenfürst Theodo II. hier im Jahre 696 taufen, und die Christianisierung Bayerns sollte ihren Lauf nehmen.
Autor Tobias Haberl "Wir brauchen die Kirche als Korrektiv"
Der Autor Tobias Haberl hat ein modernes Glaubensbekenntnis verfasst. Ein kritisches Gespräch an einem der katholischsten Orte des Landes, in Altötting.

Tobias Haberl sagt: "Die Idee, dass Gott sexuelle Vorlieben haben könnte, finde ich rührend"
© Maria Irl / stern