Eine neue Medizin – die Biontech-Story 2 Unternehmerin Özlem Türeci: "Die übliche deutsche Biotech-Firma, das heißt schon: gegründet, um irgendwann zu sterben"

"Eine neue Medizin – die Biontech-Story" ist ein Serien-Podcast von stern und "One Pod Wonder". Er gibt exklusive Einblicke in die schnellste Impfstoffentwicklung aller Zeiten – und erzählt, wie ein weitgehend unbekanntes Unternehmen aus Mainz Medizingeschichte schrieb. Folge 2: Zwei unzufriedene Mediziner

Die Impfstoffentwicklung beim Coronavirus gelang in der Rekordzeit von weniger als elf Monaten – aber sie beruhte auf jahrzehntelangen wissenschaftlichen Vorarbeiten. Die zweite Folge des Podcasts blickt zurück auf die Anfänge des Unternehmens Biontech. Was musste geschehen, damit die Firma im Januar 2020 in den Startlöchern stand, um es mit dem Coronavirus aufnehmen zu können?

Anfang der 1990er Jahre beginnen Uğur Şahin und Özlem Türeci ihre Arbeit als Krebsärzte. Als sie sich kennenlernen, merken sie, dass sie beide unzufrieden sind mit dem Fortschritt in der Krebsforschung. Sie möchten medizinische Innovationen schneller für die Patienten verfügbar sind. So gründen sie im Jahr 2001 ihre erste Biotechfirma Ganymed. Im Türkischen klingt das wie "hart erarbeitet. Ganymed, sagt Türeci, sei die "übliche deutsche Biotech-Firma" gewesen: "Das heißt schon: gegründet, um irgendwann zu sterben."

Ihre Forschung verbrennt viel Geld, eine Finanzierungsrunde jagt die nächste und der Druck wächst. Da treffen sie auf die beiden Investoren Thomas und Andreas Strüngmann. Die Brüder gehören zu den zehn reichsten Deutschen und stehen kaum in der Öffentlichkeit. Şahin und Türeci ergreifen die Gelegenheit und stellen ihnen die Idee für ein neues Unternehmen vor. Die Brüder wollen unbedingt investieren. Doch Uğur Şahin zögert.

Hier können Sie den Podcast hören

Alle Folgen des Podcasts können Sie bereits jetzt kostenlos auf RTL+ Musik hören.

Die Episoden bekommen Sie auch hier bei stern.de sowie den Podcast-Plattformen SpotifyApple PodcastsAmazon Music. Immer donnerstags erscheint dort eine weitere Folge.

Das Team

Hosts: Tim Kleikamp und Lukas Sam Schreiber
Autoren: Tim Kleikamp, Martin Schlak und Lukas Sam Schreiber
Executive Producer: Isa von Heyl
Produktion und Schnitt: Vincent Oliva und Mingo Faas
Fact Checking: Quality Board von STERN und GEO