Zittern, Starre, Verlust der sozialen Kontakte - die Parkinson-Krankheit hat schwerwiegende Folgen. Hirnschrittmacher können Betroffenen das Leben erleichtern. Inzwischen hat die Technik große Fortschritte gemacht.
Bei einigen Parkinsonpatienten konnte der sogenannte "Hirnschrittmacher" Erfolge aufzeigen. Dies hat allerdings einen Preis. Arte hinterfragt die moralischen Dilemma dieser Behandlungsmethode.
Stundenlang schrubbte sich Maria jeden Tag die Haut - sie leidet an einer Zwangserkrankung. Ein bis zwei Prozent der Bevölkerung geht es wie ihr. Hilfe verspricht eine neue Therapie mit Hirnschrittmachern.