Siegfried Sievert

Artikel zu: Siegfried Sievert

stern Logo

Dioxin-Skandal Indizien für "ein hohes Maß an krimineller Energie"

Bereits im März hatte das Unternehmen Harles und Jentzsch Hinweise auf Dioxin-Probleme in seinem Futterfett. Gemeldet wurde dies nicht. Neue Proben weisen nun fast 78-fach zu hohe Werte auf. Wegen des bundesweiten Dioxin-Skandals geht der Eier-Verkauf bereits zurück.
stern Logo

Dioxin-Skandal Test beweist gefährliche Panscherei

Der Verdacht hat sich bestätigt: Im Futterfett einer Firma aus Schleswig-Holstein war deutlich zu viel Dioxin. Immer mehr Bundesländer trifft der Skandal. Doch wer zahlt für die Schlamperei beim Tierfutter? Bauern wollen die Hersteller in die Pflicht nehmen.
stern Logo

Dioxin-Skandal Wer hat wann was gewusst?

Wer wusste wann was im Dioxin-Skandal? Und warum kam die Sache erst im neuen Jahr ins Rollen? Für die Landwirtschaftsbranche ist die Futter-Panscherei verheerend. Der Kostendruck in der Tierproduktion dürfte Veränderungen schwer machen.
stern Logo

Dioxin-Skandal Lieferant räumt leichtfertiges Handeln ein

Die Belastung von Tierfutter mit Dioxin geht offenbar auf leichtfertiges Handeln eines beteiligten Unternehmens zurück. Wie ein Sprecher des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sagte, war das verwendete Mischfett eigentlich klar für den technischen Gebrauch gekennzeichnet.
stern Logo

Dioxinverseuchte Eier Weitere Untersuchungsergebnisse erwartet

Nach der Entdeckung von dioxinverseuchten Eiern rechnen die Behörden in dieser Woche mit weiteren Untersuchungsergebnissen. In Niedersachsen erwartet das Landesamt für Verbraucherschutz Ergebnisse aus einer größeren Zahl von Eierproben, sagte ein Sprecher des Agrarministeriums.