Bösel

Artikel zu: Bösel

stern Logo

Dioxin-Skandal Indizien für "ein hohes Maß an krimineller Energie"

Bereits im März hatte das Unternehmen Harles und Jentzsch Hinweise auf Dioxin-Probleme in seinem Futterfett. Gemeldet wurde dies nicht. Neue Proben weisen nun fast 78-fach zu hohe Werte auf. Wegen des bundesweiten Dioxin-Skandals geht der Eier-Verkauf bereits zurück.
stern Logo

Dioxin-Skandal Test beweist gefährliche Panscherei

Der Verdacht hat sich bestätigt: Im Futterfett einer Firma aus Schleswig-Holstein war deutlich zu viel Dioxin. Immer mehr Bundesländer trifft der Skandal. Doch wer zahlt für die Schlamperei beim Tierfutter? Bauern wollen die Hersteller in die Pflicht nehmen.
stern Logo

Dioxin-Skandal Wohlmöglich bis zu 150 000 Tonnen Futter verseucht

Menschliches Versagen oder kriminelle Energie? Die Staatsanwaltschaft durchsucht den Betrieb, der 3000 Tonnen Dioxin-verseuchtes Tierfutter verkauft hat. Politiker rufen nach schärferen Strafen. Millionen Verbraucher stehen im Supermarkt verunsichert vor dem Eierregal.