Zuckerbombe

Artikel zu: Zuckerbombe

Kind isst Wassermelone

Wassermelone So gesund ist die Königin des Sommers

Knutschrot und Ausdruck des Protests – Wassermelonen glänzen nicht nur als Durstlöscher in der Hitze. Sind sie auch gesund oder eigentlich Zuckerbomben? Die überraschende Antwort. 
Mit Vorsicht genießen: Diese Früchte sind echte Zuckerbomben

Mit Vorsicht genießen Diese Früchte sind echte Zuckerbomben

Von manchen Obstsorten sollten Sie nicht zu viel essen. Mangos sind süß und saftig. Aber Sie sollten diese nur in Maßen geniessen. Sie beinhalten etwa 50 Gramm Zucker pro Frucht. Genießen Sie sie pur oder im Smoothie, aber übertreiben Sie es nicht. Litschis sehen von außen hart und stachelig aus, aber innen sind sie süß und lecker. Sie sind eine Vitamin-C-Bombe, aber auch voller Zucker. 100 Gramm Litschi enthalten 10 Gramm Zucker. Die Feige hat es ebenfalls in sich: Bei mittlerer Größe enthält sie mindestens 8 Gramm Zucker. Übrigens können Feigen helfen, Backwaren frisch zu halten. Obst ist zwar gesund, aber auch zuckersüß.
Ernsthaft?: Starbucks-Mitarbeiterin postet Foto von Bestellung - die könnte kaum absurder sein

Ernsthaft? Starbucks-Mitarbeiterin postet Foto von Bestellung - die könnte kaum absurder sein





Zehn Schuss Vanille, fünf Mal Karamellsirup und –sauce. Dazu noch je zehn Mal Zucker und Zuckerersatz. Und das ist bei weitem nicht alles. Ernsthaft? Jessica Lynn arbeitet als Starbucks-Barista im US-Bundesstaat Indiana. Sie teilt ein Foto dieser Bestellung im Netz – und die User flippen aus. Eine Kundin namens Ashley hat den Kaffee mit dem Haufen Extrawünsche bestellt. Viele User behaupten, dass diese Order nur ein Scherz sein könne. Doch dann brechen andere Barista ihr Schweigen – und posten die unglaublichsten Bestellungen. Proteinpulver, extra Mandelmilch, Limetten, 25 Mal Karamellsoße. Bei einigen Rezepten wird einem einfach übel - wie bei diesem Zuckerschock. Und andere sind ziemlich kostspielig: Dieser Frappuccino kostet 32 US-Dollar. Geschmäcker sind eben...verschieden?