Das Konzert ist der Auftakt zu den bundesweiten dreitägigen Aktionen der Hilfsorganisationen am 7./ 8./ 9. November in vielen Städten und Gemeinden. Ziel der Aktion ist es, das Augenmerk der deutschen Öffentlichkeit auf die andauernde Not von Millionen Menschen auf dem afrikanischen Kontinent, aber auch auf seine Potenziale und Zeichen der Hoffnung zu lenken.
Herbert Grönemeyer: "Es geht bei GEMEINSAM FÜR AFRIKA nicht um Mitleid, sondern um ein Zeichen der Solidarität, um zwischenmenschliche Hilfe und um direktes Handeln. Spenden Sie, wie viel auch immer, um die Menschen in Afrika auf ihrem Weg zu Unabhängigkeit, Demokratie und Selbstständigkeit zu unterstützen."
"Ich bin froh darüber, dass sich im Rahmen der Hilfskampagne GEMEINSAM FÜR AFRIKA 26 entwicklungspolitische und humanitäre Organisationen zusammen getan haben, um den bedürftigen Menschen in Afrika zu helfen", erklärt Bundespräsident Johannes Rau anlässlich der Übernahme seiner Schirmherrschaft für die Afrika-Kampagne in Berlin.
Spendenkonto: GEMEINSAM FÜR AFRIKA, Kontonummer: 400 400, DiBa, BLZ: 500 105 17
Kein Schwarzmarkt
Die Erlöse aus dem Kartenverkauf gehen als Spende an die Aktion "Gemeinsam für Afrika" und damit es keine Möglichkeit für Einzelne gibt, sich an diesem Konzert zu bereichern und die Tickets zu überhöhten Preisen weiterzuverkaufen, bekommt jeder Fan nur maximal 2 Tickets. Alle Schwarzmarktaktivitäten werden somit im Keim erstickt. Jedes Ticket wird persönlich auf den Namen des Käufers ausgestellt und ist nicht übertragbar.
Helfen Sie mit!
Spendenkonto Konto-Nummer: 400 400
DiBa
BLZ 500 105 17
Sofort-Helfen: Auf der Seite von "Gemeinsam für Afrika" können Sie online sofort Hilfe leisten
Die zentrale Informationsseite der Aktion "Gemeinsam für Afrika"
Die Hilfsprojekte, aller an der Aktion "Gemeinsam für Afrika" teilnehmenden 26 Hilfsorganisationen
Durch diese besonderen Regeln wird garantiert, dass möglichst viele "ehrliche" Fans der Künstler ihre Tickets ohne Umwege und zu einem fairen Preis bekommen und die Gelegenheit haben, dieses außergewöhnliche Konzert live zu erleben. Aus diesen Gründen ist es leider nicht möglich, Tickets für das Konzert am 6. November 2003 über das Internet zu erwerben.