Der Klimawandel hat auch die Sprache erreicht: "Klimakatastrophe" ist das Wort des Jahres 2007. Unter den Top Ten tummeln sich Begriffe aus hitzigen Debatten dieses Jahres. stern.de zeigt die Liste der zehn bestplatzierten Wörter.
Das Wort des Jahres ist "Klimakatastrophe". Dies gab die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden bekannt. "Klimakatastrophe zeigt die Richtung, die der Klimawandel annimmt", sagte der GfdS-Experte Gerhard Müller. Auf Platz zwei setzte die Jury "Herdprämie", einen Schlüsselbegriff der Diskussion um die Kinderbetreuung. Die Debatte um den Nichtraucherschutz brachte "Raucherkneipe" auf Platz drei. Der Rummel um den Berliner Eisbären Knut fand seinen Ausdruck zum Abschluss der Zehnerliste: "Alles wird Knut".
Im vergangenen Jahr hatten die Sprachwissenschaftler "Fanmeile" zum Wort des Jahres gekürt, weil es am besten die Begeisterung bei der Fußball-Weltmeisterschaft ausdrückte.