Der zweite Tag Cannes im Bann der Matrix

Der zweite Tag des Festivals stand ganz im Zeichen des Science-Fiction-Spektakels "Matrix Reloaded", dessen Stars Keanu Reeves, Laurence Fishburne, Monica Bellucci und Carrie-Anne Moss nach Cannes gekommen waren.

Wer in Cannes ist, kommt nicht vorbei an den Helden des Science-Fiction-Spektakels Matrix. Meterlange Banner von Neo, Trinity, Morpheus & Co. strecken sich über die gesamte Fassade des Carlton. Fast könnte man im Garten des herrschaftlichen Hotels an der Croisette die Aufbauten und dürren Metall-Gestalten übersehen, die die Rückkehr des Terminators ankündigen oder auf dem Dach das Plakat der "Drei Engel für Charlie". Der zweite Tag des Festivals stand jedoch ganz und gar im Zeichen von "Matrix Reloaded" (siehe auch STERN Heft 21, Besprechung und Hintergrundstory). Pünktlich zum USA-Start präsentierte sich der zweite Teil der Trilogie in Cannes mit einem Aufwand, wie ihn das Festival noch nicht gesehen hat. Massive Kontrollen beim Einlass zur Vorführung, sämtliches technisches Equipment wurde konfisziert, die Pressekonferenz wegen des Andrangs in einen größeren Saal verlegt.

Fünfzehn Leute aus dem Film-Team, darunter die Stars Keanu Reeves, Laurence Fishburne, Monica Bellucci und die hochschwangere Carrie-Anne Moss stellten sich dann den Fragen der Journalisten, die sich erfolgreich in den Saal gekämpft hatten. Nur das pressescheue Regie-Duo Larry und Andy Wachowski fehlte, wofür sich Produzent John Silver entschuldigte. Sie steckten mitten in der Arbeit, betonte er mehrfach, schließlich soll der letzte Teil schon im Herbst in die Kinos kommen. Natürlich habe man keine Vorbehalte gegen die Franzosen, hieß es, und so zeigte sich die Crew ebenso bemüht wie die Gastgeber, die Spannungen zwischen ihren Ländern weg zu reden. "Bei einem Festival geht es doch nur um die Kunst und die Menschlichkeit", sagte Keanu Reeves.

Die Politik interessiert also nicht, was zählt ist allerdings das Marketing. So werden ab Freitag in einer Dauerschleife auch die neun animierten Kurzfilme "The Animatrix" gezeigt, die demnächst auf DVD erscheinen. Bis dahin dürfen sich die Macher über die allgemeine Begeisterung zu "Matrix Reloaded" freuen und am Abend kräftig feiern. Für eine Matrix-Party wurde im Yachthafen ein riesiges, grün beleuchtetes Zelt aufgebaut und weitläufig abgesperrt. Nur die Segler oder Wasserskifahrer können vom Meer einen Blick ins Innere werfen.

Ansonsten ist die Party so geheim, dass selbst der Verleih Warner Brothers angeblich nicht genau weiß, wie, was und mit wem gefeiert wird. Zumindest das 'Wie' war dann nicht zu übersehen: Es gab ein riesiges Feuerwerk, gegen das selbst die Feiern zum 200. Jahrestag der Französischen Revolution bescheiden ausfielen. Bei all dem Hype um den Film des Tages verblasste dann auch der Rest des Programms. Nur wenige interessierten sich für den Tag des Europäischen Kinos, für den sämtliche Kulturminister angereist waren oder für Wim Wenders' ohnehin unerträgliche Musikdokumentation "The Soul of a man". Aber das könnte möglicherweise auch an den sommerlichen Temperaturen und dem strahlend blauen Himmel gelegen haben.

Bianca Lang

PRODUKTE & TIPPS