Deutscher Filmpreis in Berlin Liebesdrama "Drei" gilt als Favorit

Gute Chancen auf eine "Lola" haben heute Abend die Filme "Drei", "Wer wenn nicht wir" und "Vincent will mehr". Tom Tykwers "Drei" gilt mit sechs Nominierungen als absoluter Favorit. Der 61. Deutsche Filmpreis wird in Berlin vergeben.

Der 61. Deutsche Filmpreis wird am Freitag (ab 18.30 Uhr) in Berlin in 16 Kategorien vergeben. Die Filme "Drei", "Wer wenn nicht wir" und "Vincent will Meer" dürfen als Favoriten gelten, weil sie in den meisten Kategorien nominiert wurden. August Diehl, Alexander Fehling und Florian David Fitz können auf einen Preis als beste Schauspieler hoffen.

Bei den Frauen sind Sophie Rois, Bernadette Heerwagen und Lena Lauzemis nominiert. Der Deutsche Filmpreis, auch Lola genannt, ist die renommierteste Auszeichnung für den deutschen Film. Er ist mit Preisgeldern der Bundesregierung in Höhe von insgesamt rund 2,9 Millionen Euro dotiert. Das ZDF überträgt eine Aufzeichnung der von Barbara Schöneberger moderierten Galaveranstaltung ab 22.15 Uhr.

AFP
AFP

PRODUKTE & TIPPS