KOMÖDIE Almost Famous

Als seine große Schwester ihm ihre Plattensammlung vermacht, entdeckt der fünfzehnjährige Billy mit einem Mal die wilde Kraft des Rock'n-Rolls. Ein Interview-Besuch bei der Band Stilwater artet zu einem dreiwöchigen Trip kreuz und quer durch die Vereinigten Staaten aus.

William Miller (Patrick Fugit) ist fünfzehn Jahre alt und hat eine überaus gestrenge Mutter (wunderbar: Frances McDormand). Als seine große Schwester ihm ihre Plattensammlung vermacht, entdeckt Billy mit einem Mal die wilde Kraft des Rock'n-Rolls.

Mit viel Glück gelingt es William, vom Rolling-Stones-Magazin einen Schreibauftrag zu erhalten. Er soll die aufstrebende Band Stilwater interviewen. Sein Besuch bei der Band artet zu einem dreiwöchigen Trip kreuz und quer durch die Vereinigten Staaten auf. Unterwegs trifft Billy auf das süße Band-Aid-Girl Penny Lane (grandios: Kate Hudson), das eigentlich ein Groupie ist, und auf den Leadgitarristen der Band (Billy Crudup), der ihn schwer beeindruckt.

Regisseur Cameron Crowe, ein ehemaliger Creem- und Rolling-Stone-Autor, nutzt zahlreiche biografische Erlebnisse, um diesen Film zu inszenieren. Er beschwört das intensive Lebensgefühl der Siebziger noch einmal herauf, bevor sich niemand mehr so recht daran erinnern kann.

Crowe zeigt ein paar Stationen im Werdegang einer fiktiven Band, die von Sex, Drugs und guter Musik lebt, sich mal gar keine und dann wieder ganz viele Gedanken über die eigene Zukunft macht und unterwegs einfach eine gute Zeit hat. Zahllose toll erzählte Szenen reihen sich aneinander, bevor es zu einem mehr als stimmigen Ende des Films kommt. »Almost Famous« lässt sich in keine Genre-Schublade stecken und folgt auch keinem bekannten Plot. Er steht für sich alleine und erzeugt Eindrücke und Stimmungen, die dem Zuschauer noch lange nachhängen. Regisseur und Schauspieler haben hier eine Glanzleistung vollbracht, die Respekt verdient.

Columbia würdigt den Film mit einer Bonus-DVD. Sie enthält das Original-Drehbuch, ein Making of, zusätzliches Filmmaterial, Vorsprechszenen und viele andere Extras mehr.

Bild: 1,85:1, FSK: ab 12 Jahren, Laufzeit: 118 Min.

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS