Dr. John Dolittle (Eddy Murphy) hat seine Kindheit komplett verdrängt. Das ist schade, denn als Kind konnte er mit den Tieren sprechen. Das hat seinem Vater damals nicht gefallen. Er vermutete das Werk des Teufels und rief sogar einen Exorzisten. Als alles nichts fruchtete, musste klein Dolittle seine Hündin abgeben – seine beste Freundin. Von da an sprach er nie wieder mit den Tieren.
Inzwischen ist Dolittle Mitinhaber einer humanmedizinischen Praxis, die für Millionen an Investitoren verkauft werden soll. Doch es kommt, wie es in einer seichten Komödie kommen muss: Durch einen Unfall kann Dolittle die Tiere auf einmal doch wieder hören. Und die erzählen sich vielleicht einen Quatsch. Das Meerschweinchen seiner Tochter ist ein ganz kesser Rüpel. Ein anhänglicher Straßenköter, dreist pöbelnde Ratten, ein kranker Tiger und jede Menge weitere Tier-Patienten machen dem geplagten Doktor das Leben schwer.
»Dr. Dolittle« ist eine im Kino äußerst erfolgreich gestartete Komödie, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf völlig harmlose Weise unterhält. Wenn Eddy Murphy die Gesichtszüge entgleiten, die Tiere einen scharfen Spruch nach dem anderen bringen und die verständnislosen Mitmenschen den armen Doktor auch noch in die Irrenanstalt stecken, dann hat das schon einen gewissen Brachialwitz, der einem den Abend im Fernsehsessel aufs Angenehmste verkürzt.
Der zweite Teil des Kinoerfolgs ist in Kürze ebenfalls auf DVD zu haben – gerne auch als Kombipack. Die vorliegende Scheibe zum ersten Film weist leider abgesehen von einigen Trailern keine weiteren Extras auf.
Carsten Scheibe
Dr. Doolitle, Ton/Bild: Dolby Digital 5.1 / 1, 58:1, Länge: 82 Minuten