Bastian (Die unendliche Geschichte)
Das Leben des zehnjährigen Bastian Balthasar Bux sieht düster aus: Seine Mutter ist vor einiger Zeit gestorben, der Vater arbeitet pausenlos, um seine Trauer zu verdrängen, und Bastian musste gerade eine Klasse wiederholen. Er ist außerdem dick, unsportlich und feige - und daher ständig Zielscheibe seiner Klassenkameraden. Eines Tages flieht er vor den Gängeleien seiner Mitschüler in ein Antiquariat, klaut ein Buch, das ihn magisch anzieht und versteckt sich auf dem Dachboden seiner Schule. Er beginnt zu lesen und taucht in die Welt Phantásiens ein. Dort ist Bastian kein Verlierer mehr: Er beeindruckt die Bewohner mit seinen Geschichten und wird schließlich sogar zum Held. Denn er rettet mit seinem Freund Atréju das Land Phantásien, das vom Untergang bedroht ist, weil die Menschen sich keine Zeit mehr zum Träumen nehmen.
Frodo (Der Herr der Ringe)
Eigentlich sind die Hobbits aus dem Auenland eher gemächliche und bodenständige Wesen, nicht aber Frodo Beutlin. Er schreibt Lieder, beschäftigt sich mit den Sagen und der Sprache der Elben, wandert gerne durchs Land und irgendwie zieht es ihn immer ein wenig hinaus in die große weite Welt. Als er das Auenland dann eines Tages wirklich verlassen muss, auf der Flucht vor »schwarzen Reitern«, trauert er zwar des öfteren seinem gemächlichen Trott hinterher, meistert die Abenteuer jedoch mit Courage und Bravour. Dabei stützt sich der ein wenig schüchterne und ruhige Hobbit gerne auf seine engen Freunde und andere Gefährten - manchmal ein wenig zu vertrauensselig.
Prinz Mio (Mio mein Mio)
Der neunjährige Bo Vilhelm Olsson wächst bei lieblosen Pflegeltern in Stockholm auf - die Mutter ist bei seiner Geburt gestorben, der Vater verschwunden. Doch dann, eines Nachts, befreit der kleine Bo einen Flaschengeist und wird von ihm ins »Land der Ferne« gebracht: in das Königreich seines Vaters. Aus dem kleinen Waisenjungen wird Prinz Mio und bald auch ein Held. Denn mit seinem neuen Freund Jum-Jum begibt sich Mio auf eine gefährliche Reise in das »Land Außerhalb«. Dort regiert der grausame Ritter Kato mit einem Herzen aus Stein, der kleine Kinder entführt und sie in Vögel verwandelt.
Morgaine (Die Nebel von Avalon)
Morgaine, Hohepriesterin von Avalon, hat eine schwierige Aufgabe: Sie soll die alte Naturreligion der Großen Göttin in England stärken. Und das zu einer Zeit, in der Christentum und Ritterherrschaft die Position der Göttin untergraben. Allerlei emotionale Verwirrungen erschweren ihre Aufgabe noch zusätzlich: So ist etwa König Artus nicht nur ihr Halbbruder, sondern auch der Vater ihres Sohnes. Und Ritter Lancelot, den sie begehrt, hat ein Verhältnis mit Artus Frau Gwenhwyfar. Mit Ritualen, Magie und Intrigen kämpft Morgaine unablässlich für ihre Religion. Doch zuletzt scheitert sie: Denn die Große Göttin wird in England vom Christentum abgelöst und die verborgene Insel Avalon versinkt für immer in den Nebeln der Zeit.
Harry Potter
Harry Potter wird schon als Kleinkind zum Helden: Als der Tyrann Lord Voldemort erst seine Eltern tötet und dann den Zauberstab auf ihn richtet, bricht sich der Feuerstrahl auf Harrys Stirn und macht Voldemort selbst unschädlich. Nur eine blitzförmige Narbe bleibt zurück. Harry wächst bei der schrecklichen Familie seiner Tante auf, bis er als Elfjähriger an der Zauberschule Hogwarts aufgenommen wird. Dort wird er, das vernachlässigte Waisenkind, als Voldemorts Widersacher und Held gefeiert. Und schon bald nimmt Harry den Kampf gegen Lord Voldemort wieder auf, der nach und nach an Macht zurück gewinnt. Zur Seite stehen ihm seine besten Freunde Ron und Hermine, die Eule Hedwig und viele hilfreichen Zauberutensilien.
Krümel (Die Brüder Löwenherz)
Karl Löwe, ein hässlicher Junge mit krummen Beinen, liegt den ganzen Tag hustend im Bett und weiß, dass er bald sterben muss. Trost bekommt er vor allem von seinem älteren Bruder Jonathan, der ihn liebevoll Krümel nennt. Der erzählt ihm Geschichten vom Land Nangijala, wo Krümel nach seinem Tod leben wird. Doch Jonathan stirbt als erster: Er rettet seinen kleinen Bruder aus einem brennenden Haus. Bald darauf kommt auch Krümel nach Nangijala, plötzlich ein hübscher gesunder Junge. Aber das Land ist nicht mehr so friedlich wie in Jonathans Erzählungen: Der Feind Tengil aus dem Land Karmanjaka oben in den Bergen bedroht die Idylle. Und so brechen die Jonathan und Krümel als die Brüder Löwenherz auf, um Nangijala zu retten.
Momo
Als das obdachlose Waisenkind Momo in die Ruinen eines Amphitheaters zieht, wird sie schnell zum Liebling des Dorfes. Die Nachbarn bringen ihr Essen und Möbel, dafür gibt sie ihnen etwas Besonderes zurück: Sie hört ihnen zu. Momo hört so zu, dass ihre Besucher alle Sorgen vergessen, selbst Lösungen für ihre Probleme finden oder ihnen die phantasiereichsten Geschichten einfallen. Doch plötzlich tauchen in Momos Dorf »graue Herren« auf, die den Menschen die Zeit stehlen - also auch die Zeit für Freundschaften. Da entschließt sich Momo zur Tat und rettet ihre Freunde, bewaffnet nur mit einer Blume und der Schildkröte Cassiopeia.
Inka Schmeling