
Sensationeller Start für den achten und letzten Harry-Potter-Film in Nordamerika: "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil II" spielte an seinem ersten Kinotag am Freitag in den USA und Kanada geschätzte 92,1 Millionen Dollar (rund 65 Millionen Euro) ein, berichtete das US-Branchenblatt "Variety". Damit stellte das Zauberspektakel in Hollywood einen Rekord auf. Bisheriger Spitzenverdiener für Tageseinnahmen in Nordamerika war die Vampir-Saga "New Moon - Bis(s) zur Mittagsstunde". Die zweite "Twilight"-Folge hatte es 2009 auf 72,7 Millionen Dollar gebracht, knapp 20 Millionen weniger als der Zauberlehrling.
"Harry Potter" weiter auf Rekordkurs
Schon die "Harry Potter"-Mitternachtseinnahmen in der Nacht zum Freitag waren mit 43,5 Millionen Dollar ein Rekordbrecher. Gut 10.000 Vorstellungen waren ausverkauft. Nun müssen es die Zauberer nur noch mit Batman aufnehmen. Der Batman-Streifen "The Dark Knight" hatte 2008 mit einem Startergebnis von rund 158 Millionen Dollar den letzen Rekord für die dreitägigen Einnahmen am Premierenwochenende in Nordamerika gesetzt. Hollywood-Insider rechnen damit, dass das "Harry Potter"-Finale diese Hürde spielend überfliegt.