Vorverkauf für "Episode VII" Ansturm auf "Star Wars"-Kinotickets zwingt Server in die Knie

stern Logo
stern Logo
Der Vorverkauf hat begonnen. In den USA und Großbritannien bringen begeisterte "Star Wars"-Fans Ticket-Websites zum Absturz. Seltsames gehe vor sich, meint ein Sprecher des Anbieters Fandango. Deutsche Fans haben mehr Glück.

"Keine Geduld hat der junge Mensch", wusste Yoda schon vor 35 Jahren. Allerdings machen die "Star Wars"-Schöpfer von "Episode VII - Das Erwachen der Macht" auch wirklich eine Kunst daraus, die Fans vor Spannung schier platzen zu lassen. Gerüchten und Fotos folgen Teaser folgen Andeutungen folgt das Hauptposter ohne Luke Skywalker folgt am Dienstagmorgen der Haupttrailer. Und eigentlich alles wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet.

Eben auch deshalb ist der Run auf die Karten besonders groß, deren Vorverkauf am Montagabend, also zwei Monate vor Kinostart, begonnen hat - und in den USA und in Großbritannien prompt für Serverabstürze sorgte. Oder aber für 100.000 verkaufte Tickets in den ersten 90 Minuten, wie beim britischen Kinodienst Vue Cinemas.

Abstürze und Fehlermeldungen

Anders in den USA, wo der Ticketmarkt vielen Fans richtig die Laune verdarb. Sowohl bei Fandango als auch bei Movie Tickets gingen die Server in die Knie. Der große Ansturm könnte auch daran gelegen haben, dass die Tickets hier Stunden vor dem angekündigten Termin angeboten wurden. Allerdings waren sie dann nicht abrufbar, wie der "Hollywood Reporter" berichtet. "Etwas Seltsames geht hier vor sich, wir gehen der Sache auf den Grund", war auf der Fandango-Website zu lesen, heißt es.

Deutsche "Star Wars"-Fans haben mehr Glück: Bei Cinestar rollt der Verkauf rasant und fehlerfrei. Jedenfalls bisher. "Seit Verkaufsstart sind nicht einmal 24 Stunden vergangen, und wir haben schon jetzt rund 15.000 Tickets für unsere Mitternachtspreview und die erste Woche verkauft" sagte Cinestar-Geschäftsführer Oliver Fock dem stern. "Das ist rekordverdächtig. Insbesondere die Vorstellungen in unseren Berliner und Karlsruher Imax mit der neuen Laserprojektion in 3D laufen sensationell gut." Derweil steckt Cinemaxx noch in Verhandlungen mit Disney. Der Unterhaltungskonzern hat 2012 Lucasfilm gekauft. Das heißt, hier gibt es noch später Tickets zu ergattern.

Wo ist Luke Skywalker?

Was denn nun mit Luke Skywalker aka Mark Hamill los ist, der schließlich fröhlich grinsend samt Kollegen Carrie Fisher und Harrison Ford in diesem Sommer beim "Star Wars"-Panel der Comic Con zu sehen war, erfahren Sie ab dem 17. Dezember im deutschen Kino.

Die Macht sei mit Ihnen.

PRODUKTE & TIPPS