Oulu

Artikel zu: Oulu

Vermiss mich! Wie Fitnessuhren die Sportbranche revolutionieren

Fitness Vermiss mich! Wie Fitnessuhren die Sportbranche revolutionieren

Im finnischen Oulu wurde die drahtlose Pulsmessung erfunden – erst für Top-Athleten, dann für jedermann. Hier beginnt der Stammbaum der heutigen Trainingscomputer, die coachen, navigieren und Tagebuch führen können. Jetzt kommt ihre nächste Generation.
stern Logo

Sensation Deutsche wird Luftgitarrenweltmeisterin

Die Konkurrenz ist hart in Oulu. Musikfans aus aller Welt sind in die nordfinnische Stadt gereist um an der 16. Luftgitarrenweltmeisterschaft teilzunehmen. Auch der zweimalige Champion Sylvain, alias "Günther Love" aus Frankreich, oder der Ire Deku Chan, genannt "Lose Control". Echte Gitarristenfähigkeiten oder gar musikalisches Talent braucht man bei dem Wettkampf nicht unbedingt. Was zählt, ist die Show. Und - natürlich - der philosophische Hintergrund der Veranstaltung. Den erklärt der finnische Preisrichter Juha Torvinen. O-ton Torvinen ("Wenn alle Menschen auf der Welt Luftgitarre spielen würden, gäbe es keine Kriege mehr, weil niemand mehr Zeit hätte, zu kämpfen.") Es gibt aber auch noch andere Beweggründe, bei der Luftgitarrenweltmeisterschaft anzutreten. Justin Howard, alias "Nordic Thunder" erklärt seine: O-ton Howard ("ich bin der US-Champion, aus Chicago. Ich erwarte eine Menge, Menge Spaß hier. Meine Stärke ist, dass ich absolut keine Schamgrenze kenne. Es macht mir nichts aus, mich zum Affen zu machen und genau das habe ich heute Abend vor.") Howards Taktik schien erfolgreich zu sein. Beim Wettkampf am Freitag konnte er sich Platz Zwei erspielen. Doch dann kam Aline Westphal aus Deutschland und zeigte der Konkurrenz mal, wo der Hammer hängt. Mit "Without a face" von Rage Against the Machine und "Pretender" von den Foo Fighters konnte "The Devil´s Niece" - die Nichte des Teufels Publikum und Jury überzeugen. O-ton Westphal ("Ich fand´ es war mal Zeit für ein Mädchen und auch für einen dramatischen und glamourösen Kampf auf der Bühne.") Als Preis gab es eine echte Gitarre. Auch die Plätze drei und vier gingen an Teilnehmerinnen. Das letzte mal, dass zuvor eine Frau einen Medaillenplatz belegt hatte, war im Jahr 2004. Damals erspielte sich die US-Amerikanerin Min Park Silber in Oulu.
stern Logo

Finnland Teenager missbraucht - 799 Mal

Oulu ist eine Stadt im Norden Finnlands. Deren Einwohner werden noch lange brauchen, um diesen Fall zu verarbeiten: Ein Kampfsportlehrer hat 12 Teenager offenbar über Jahre hinweg missbraucht - er wurde jetzt für 799 Taten angeklagt.