Urgestein der Beatnik-Generation Underground-Musiker Tuli Kupferberg ist tot

Tuli Kupferberg war ein Beatniker durch und durch. Noch mit 80 Jahren veröffentlichte er die letzte CD seiner Band "The Fugs". Seine größten Erfolge feierte der Systemgegener jedoch mit satirischen Büchern.

Der Underground-Pionier und Beatnik-Autor Tuli Kupferberg ist tot. Der Musiker starb am Montag in seiner Heimatstadt New York, wie die "New York Times" am Dienstag berichtete. Kupferberg, der eigentlich mit Vornamen Naphtali hieß, wurde 86 Jahre alt. Er hatte bis ins hohe Alter Musik gemacht, litt die letzten Jahre aber unter seiner schwachen Gesundheit. Nach Schlaganfällen war er praktisch blind.

Kupferberg und sein Freund und Kollege Allen Ginsberg gehören zu den Pionieren der Beat-Generation. Wer in den fünfziger Jahren dazugehören wollte, musste sich mit Literatur genau so auskennen wie mit Jazz und das Establishment radikal ablehnen. Kupferbergs Magazin "Birth" erschien zwar nur dreimal, gilt aber als ein Grundstein der Jugendbewegung.

In der ersten Phase des Vietnamkrieges veröffentlichte er "1000 Wege, sich dem Wehrdienst zu entziehen". Das satirische Buch ("Fliege zum Mond und verweigere die Rückkehr", "Werde Verteidigungsminister", "Stirb!") wurde sein größter Erfolg. Auch mit seiner Band "The Fugs" - der Name erinnert nicht zufällig an einen Fluch - protestierte er gegen den Krieg ("Kill or Peace"). Die letzte CD der Band erschien zu Kupferbergs 80. Geburtstag.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS