Findling

Artikel zu: Findling

Bürgermeister Volker Bartl steht vor dem Findling

Langwieriges Unterfangen 400 Tonnen Gewicht: Spektakuläre Hebung von Findling gestartet

Sehen Sie im Video: 400 Tonnen Gewicht – spektakuläre Hebung von Findling gestartet.




Vor den Augen zahlreicher Schaulustiger hat in Altentreptow in Mecklenburg-Vorpommern die Hebung eines riesigen Findlings begonnen. Nach gut einer Stunde Arbeit mit vier hydraulischen Hochleistungspressen bewegte sich das rund 400 Tonnen schwere Naturdenkmal am Donnerstag leicht nach oben. Nach Angaben des Geologischen Landesamts ist der Stein in Altentreptow der zweitgrößte Findling der nördlichen Eiszeiten auf dem deutschen Festland. Das Naturdenkmal soll um 2,50 Meter angehoben werden. Der etwa acht Meter lange Koloss mit den Maßen eines Einfamilienhauses ragte bisher nur etwa zur Hälfte seiner Höhe aus dem Boden. Für die Hebung wurde eine aufwendige Konstruktion mit tonnenschweren Stahlträgern entworfen. Die Hebeaktion, die nur millimeterweise vorwärts geht, sollte bis Freitagnachmittag abgeschlossen sein.
Der Findling "Alter Schwede" am Hamburger Elbstrand

Kunst oder Vandalismus? Hafenbehörde offen für Dauer-Vergoldung des Findlings

Für manche bleibt es eine Guerilla-Aktion, für andere ist es Kunst. Nichtsdestotrotz ist die goldene Farbe auf dem Findling am Hamburger Elbstrand durch den Regen bereits teilweise wieder abgespült worden. Nun soll entschieden werden, ob der "Eiszeitriese" dauerhaft golden bleiben soll.