Kaspar Hauser

Artikel zu: Kaspar Hauser

Josef Fritzl hielt seine Tocher rund 24 Jahre lang in einem Kellerverlies gefangen und zeugte mit ihr sieben Kinder

Zehn Jahre Horror von Amstetten Josef Fritzl – ein ordentlicher Tyrann

Alles hatte Josef Fritzl genau geplant, den Ausbau seines Kellers zum Verlies, die Legende für das Verschwinden seiner Tochter Elisabeth, die Pflege seiner Inzest-Kinder. Nie wollte er die Kontrolle verlieren, trank lieber Kaffee als Alkohol. Selbst die Behörden hatte er im Griff.
stern Logo

200 Jahre Kaspar Hauser Das Rätsel um den "entzauberten Erbprinzen"

Pfingstmontag 1828: Ein wild aussehender Jüngling wankt durch die Nürnberger Altstadt. Der jahrelang in einem Verlies festgehaltene Kaspar Hauser tritt in die Welt - und sorgt mit seinem Schicksal für eine Weltsensation. Am Montag wäre er 200 Jahre alt geworden.
stern Logo

Fall Kampusch Verlies statt Schule

Trotz ihrer jahrelangen Gefangenschaft hat Natascha Kampusch ein erstaunlich hohes Bildungsniveau. Wie konnte sie sich solch ein Wissen aneignen? Wissenschaftler führen das vor allem auf "Zeitluxus" zurück.