Sicher haben die Straßenarbeiter gedacht, Autofahrer würden es zu schätzen wissen, wenn sie eine gestrichelte Mittellinie auf die schmale Bregagh Road malen. Wie sollten sie auch ahnen, dass sie den Protest von "Game of Thrones"-Fans aus aller Welt auf sich ziehen würden, wie "ZDF heute" berichtet. Der Hintergrund: Ausgerechnet diese Allee aus Buchenbäumen, in Irland und unter Touristen bekannt als Dark Hedges, ist Drehort der Serie "Game of Thrones". In der Erfolgsserie stellt die Straße die Kingsroad des Königreiches Westeros dar.
Behörden lassen Linie entfernen
Viele Fans zieht es seit dem Start der ersten Staffel vor fünf Jahren nach Nordirland, wo man viele der Original-Drehorte besichtigen kann. Sofort sei den Besuchern der neue, unerwünschte Mittelstreifen aufgefallen, heißt es im dem "ZDF"-Bericht.
Einige "Game of Thrones"-Fans beschwerten sich offenbar umgehend bei den Behörden, denn die reagierten prompt und schickten die Straßenarbeiter erneut in die Bregagh Road, damit sie die unerwünschte Strichellinie wieder entfernen. Ohnehin seien die Straßenarbeiten ein Versehen gewesen, heißt es.
Sieht man die Streifen in der Serie?
So oder so war die Aufregung der Serienfans unnötig: Die Straßenbemalung hat die Dreharbeiten offenbar gar nicht beeinträchtigt, da der Asphalt der Allee auf den Aufnahmen sowieso mit Spezialeffekten verdeckt wird. Jetzt kann nichts mehr die Vorfreude der "Game of Thrones'"-Fans trüben - die sechste Staffel startet am 24. April.