Es geht um Witze über Bundespräsident Joachim Gauck, Bundeskanzlerin Angela Merkel und den gerade wiedergewählten Fifa-Präsidenten Sepp Blatter. Aber auch um Scherze über die NPD, Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen oder den AFD-Vorsitzenden Bernd Lucke. Vor allem aber um einen Gag über das Spiel "Die Siedler von Catan", das in "Die Siedler von Katar" umgetauft und auf die Zustände bei der Fifa gemünzt wurde. Der Vorwurf über die mehr oder weniger witzigen Ideen aus der ZDF-Sendung "Heute Show": Sie seien abgekupfert.
Das zumindest behauptet das Satiremagazin "Titanic" und hat die angeblichen Plagiate haarklein in einer Fotostrecke aufgelistet. Über die Nachahmung aus Mainz ist man bei dem Satiremagazin nicht erfreut. “Die Redaktion des endgültigen Satiremagazins Titanic hat mit Stolz zur Kenntnis genommen, seit Jahren für die 'Heute Show' (ZDF) als Autorenkollektiv, Gaglieferant und Grafikschmiede tätig zu sein - bisher ehrenamtlich. Das ändert sich nun: Die Sommerpause der heute Show soll genutzt werden, um eine für beide Seiten finanziell zufriedenstellende Lösung zu finden", heißt es in einem Beitrag auf der Webseite des Magazins.
Was witzig klingt, ist offenbar ernst gemeint. Wie Chefredakteur Tim Wolff dem Branchendienst "Meedia" bestätigte, habe die "Titanic" eine Rechnung an das ZDF gestellt. "Wir von der 'Titanic' sind erfreut, dass die 'Heute Show' uns einen Weg zur Zwangsgebührenfinanzierung unseres kleinen Blattes eröffnet hat. Obendrein sind wir begeistert, dass künftig beliebte 'Heute Show'-Figuren wie Gernot Hassknecht und der andere da, unbezahlte Kolumnen bei uns haben werden. Die Texte schreiben wir zwar weiterhin selbst, aber Gesicht und Namen verwenden wir natürlich gerne", sagte Wolff demnach.
Das ZDF dementiert, dass ein Brief, geschweige denn eine Rechnung, aus der "Titanic"-Redaktion eingetroffen sei. "Es handelt sich offensichtlich um einen Scherz der 'Titanic'", sagte ein ZDF-Sprecher "Meedia". Die Artikel aus der Fotostrecke sind allerdings genau so in der "Titanic" erschienen. Das zumindest ist kein Scherz.