"Breaking Bad", "The Big Bang Theory", "Sherlock", "Game of Thrones" - um all diese Serien geht es heute in den Fundstücken. Ach ja, und natürlich auch um die deutsche Fernsehserienlandschaft.
(Quelle: blog.giphy.com via giphy.com)
Oh! - Nein, "Frozen" ist absolut nicht mein Ding. Aber dieses Lied ist trotzdem großartig: "Breaking Bad" trifft auf "Frozen". Walter White singt. Und - Spoiler! - Jesse kommt auch vor. Sehens- und hörenswert!
Hä? - Irgendwas muss an diesem "The Big Bang Theory"-Dings ja dran sein, sonst würden es nicht seit Jahren Millionen Menschen anschauen, dachte sich eine "Salon.com"-Autorin und schaute sich die Sitcom an. Ihr Fazit lässt sich unter der Frage zusammenfassen: Gibt es wirklich Leute, die darüber lachen? Empfehle ich zum Lesen, obwohl ich anderer Meinung bin.
"What's So Funny About 'The Big Bang Theory'?"
Ach so! - Klar, alles streng geheim über "Game of Thrones" Staffel 5. Natalie Dormer - die die machtbewusste Margaery Tyrell spielt - plaudert trotzdem ein bisschen was aus. Wenn auch nicht wirklich Relevantes. Trotzdem lesenswert, was sie bei einem "Ask Me Anything" auf Reddit und in der Talkshow "Conan" verraten hat. Denn es geht unter anderem über ihren Serientod. "TheDailydot" hat alles zusammengefasst: "'Game Of Thrones'-Star Natalie Dormer Reveals Her Ideal Death Scene"
Oh nein! - Bisher konnten "Sherlock"-Fans wie Sie und ich darauf hoffen, dass es im Dezember 2015 wenn schon keine neue Staffel, so doch zumindest ein Special geben könnte. Wie die "Radio Times" schreibt, ist das gar nicht mehr so sicher. Ich lese daraus: Es könnte noch später werden. Ach so, und Mark Gatiss verrät außerdem ein bisschen über dieses Special: "Mark Gatiss: Next Sherlock Is Very Special And Tremendously Exciting - But May Not Be At Christmas"
Mehr zu deutschen Serien - Nachdem ich vergangene Woche in den Fundstücken keinen Link zum Thema deutsche Serien hatte, gibt es jetzt wieder was. Denn die Debatte hält an. Die "NZZ" geht der Frage nach, wie innovativ die deutschen Serienproduzenten sind: "Deutsche Fernsehserien: Lieber konservativ als innovativ"
Haben Sie auch etwas gefunden, das in die Fundstücke-Übersicht passt? Dann schreiben Sie es in die Kommentare, ich nehme es gerne in die Fundstücke für die nächste Woche mit auf.