Heute: geht es um Bücher und Rory Gilmore.
(Leider ist die Qualität nicht so gut, aber mir hat dieser Zusammenschnitt so gut gefallen, dass ich ihn hier posten musste.)
Weil: In meinem Leben gibt es seit paar Jahren ein Dilemma, aus dem ich einfach keinen Ausweg weiß: lesen oder gucken? Also: Wie nutze ich meine Zeit besser - sollte ich lieber ein Buch lesen oder lieber eine Serie (weiter-)schauen? Wenn ich mich für das Gucken entscheide, dann meldet sich eine kleine, feine Stimme ganz hinten in meinem Hirn. Und sie sagt: "Was soll das! Lies lieber! Auf deinem Nachtisch/im Regal liegen so viele tolle Bücher, die du dringend lesen willst! Und du hast ja auch noch diese lange 'endlich mal lesen-Liste' in deinem Rechner!" Diese Stimme ist genauso nervig wie die, die sich meldet, wenn ich ein Buch lese. Sie sagt: "Och nee, lesen! Blödsinn! Es gibt noch sooo viele richtig gute Serien, die du noch immer nicht angefangen hast. Und du musst doch auch bei xy und yz und zx endlich mal weiterkommen, sonst kommt bald die nächste Staffel und du kennst die alte noch nicht einmal." Mittlerweile habe ich diese beiden Stimmen gut im Griff. Oder besser gesagt: Ich habe es gelernt, diese beiden Stimmen zu ignorieren. Ich muss mich einfach damit abfinden, dass nicht beides gleichzeitig geht. Ein ganz klein bisschen hilft mir da übrigens Rory Gilmore - durch die unglaublich vielen Bücher, die in der Serie "Gilmore Girls" vorkommen, bin ich allein durchs Gucken der Bücherwelt ein bisschen näher. Und als ich vor ein paar Monaten gelesen habe, dass es einen Australier gibt, der tatsächlich alle Bücher, die von Rory in der Serie gelesen werden, nachlesen will, habe ich ganz kurz mit dem Gedanken gespielt, dass ich das ja auch mal versuchen könnte. Aber wirklich nur ganz kurz. Dann meldete sich eine andere Stimme, nämlich die der Vernunft. Und die sagte sehr bestimmt: "Das sind 339. Das machen wir nicht."
Woraus: "Gilmore Girls". Eine herrliche Serie über die alleinerziehende Mutter Lorelai Gilmore und ihre Tochter Rory, die sich gemeinsam durchs Leben schlagen. Liebenswerte, teilweise schräge Charaktere, schöne Geschichte, sehr gute Dialoge. 2000 bis 2007. Läuft derzeit sonntagabends auf dem frei empfangbaren Disney-Channel. Gibt's natürlich auch auf DVD oder bei iTunes.
P.S.: Ich habe Mitte Mai “The Real Jane Austen: A Life In Small Things” von Paula Byrne zu Ende gelesen (toll!) und vor ein paar Tagen "A Case of Exploding Mangoes" von Mohammed Hanif angefangen (bisher vielversprechend).