Heute: endlich was aus "Girls".
Weil: Es ist eine absolute Schande! Wie kann man dem geneigten deutschen Zuschauer eine so großartige Serie wie "Girls" so lange vorenthalten?!? Fast anderthalb Jahre mussten wir warten, erst jetzt erbarmt sich ZDFneo. Ja, ich gebe zu: Ich habe nicht so lange gewartet. Ich habe mir so schnell wie möglich die DVD gekauft und dann einen Marathon veranstaltet. Mit meinem Mann zusammen. Apropos Mann: Unser Töchterchen ist ja noch klein. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in 22 Jahren, sollten wir eine ähnliche Unterhaltung wie obige mit unserem Töchterchen führen, die gleiche Antwort geben kann. Denn: Es sind doch immer die Väter, die sich von den Töchtern um den Finger wickeln lassen. Ich spreche aus Erfahrung, ich bin schließlich auch eine Tochter.
Woraus: "Girls", Staffel 1, Folge 1. Hannah Horvath ist Mitte 20. lebt in New York und ist auf der Suche. Nach sich selbst und - seit ihre Eltern den Geldhahn zugedreht haben - auch auf der Suche nach Geld. Es geht um das Leben vier junger gebildeter Frauen, die sich durchschlagen. Jede auf ihre eigene Art. Das Besondere - oder besser, erfrischend Normale: Hannah sieht durchschnittlich aus, kleidet sich unvorteilhaft und macht seltsame Dinge. Diese Serie ist auf keinen Fall nur für Frauen! Seit 2012. ZDFneo zeigt die erste Staffel in zwei Blöcken: Samstag und Sonntag ab 22 Uhr. Außerdem: DVD.