Stefan Raab Vom Rüpel zum Showmaster

Der einstige Fernseh-Flegel Stefan Raab hat sich zum familientauglichen Massen-Unterhalter gewandelt. Der stern erklärt in seiner aktuellen Ausgabe, warum der Erfolg Raabs größtes Problem ist. Unsere Info-Grafik auf stern.de zeigt, wie Raab vernetzt ist, wer seine Freunde und Gegenspieler sind und an welchen Firmen er beteiligt ist.

Bloß nicht erschrecken! Hier geht es nicht um den Fernseh-Flegel Stefan Raab. Den gibt es nicht mehr, der Krawallmacher von einst hat sich zum familientauglichen Massen-Unterhalter gewandelt. Seine Show "Schlag den Raab", bei der vergangenen Samstag ein Kandidat 2,5 Millionen Euro abräumte, ist das neue "Wetten, dass..?" – und ein ähnlicher Exportschlager: Das Konzept wurde in zwölf Länder verkauft. An diesem Freitag lässt die Event-Maschine Raab erstmals die "TV total Autoball-EM" austragen: ein Riesenhüpfball, zwei Tore, motorisierte Prominente, 10 000 Zuschauer in der Kölnarena.

Mittlerweile hat Raab so viele Sendungen, das er für Eigen-PR längst nicht mehr in Shows zu gehen braucht, die nicht von ihm moderiert werden. Er ist die Sonne und alle sie umkreisenden Planeten. Raab ist zurzeit so erfolgreich, dass es eigentlich nur noch bergab gehen kann - Erfolg ist ein ziemlich harter Gegner.
Alle wollen Raab. Und was will Raab?

Der stern erklärt in seiner aktuellen Ausgabe, warum der Erfolg Raabs größtes Problem ist. Die Info-Grafik von stern.de zeigt, wie Raab vernetzt ist, wer seine Freunde und Gegenspieler sind und an welchen Firmen er beteiligt ist.

alk/fux/aci

PRODUKTE & TIPPS