Unser Gehirn verleitet uns auch im Job dazu, Personen und Dinge falsch einzuschätzen. Mit etwas Geschick lassen sich diese Denkdefizite für die Karriere nutzen.
Supermärkte arbeiten mit cleveren Tricks, um den Einkaufswagen der Kunden zu füllen. Diese Psycho-Fallen sollten Sie kennen, um nicht unnötig Geld auszugeben.
Die Pandemie oder auch der Konflikt in der Ukraine belasten uns. Warum gehen Menschen mit schwierigen Ereignissen unterschiedlich um? Alles eine Frage der Resilienz, sagt Forscher Raffael Kalisch.