• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • "Verbrechen und Liebe"
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Wie Supermärkte Psycho-Tricks nutzen, um zum Einkaufen zu verführen

Clevere Beleuchtung und Musik Mit diesen Psycho-Tricks manipulieren Supermärkte ihre Kunden

Milch zählt zu den Produkten, die wir ständig einkaufen - und deshalb verstecken Supermärkte Molkereiprodukte gerne in der hintersten Ecke. Denn so muss der Kunde einmal quer durch den Laden und kauft vielleicht noch andere Dinge ein.
Milch
Milch zählt zu den Produkten, die wir ständig einkaufen - und deshalb verstecken Supermärkte Molkereiprodukte gerne in der hintersten Ecke. Denn so muss der Kunde einmal quer durch den Laden und kauft vielleicht noch andere Dinge ein.
©  andresr/gettyimages
Zurück Weiter
Milch zählt zu den Produkten, die wir ständig einkaufen - und deshalb verstecken Supermärkte Molkereiprodukte gerne in der hintersten Ecke. Denn so muss der Kunde einmal quer durch den Laden und kauft vielleicht noch andere Dinge ein.
Musik entspannt, Musik erfreut - und das wissen auch die Markt-Betreiber. Bei locker-leichten Klängen im Hintergrund fühlen sich die Kunden wohler und füllen den Einkaufwagen.
Die Süßigkeiten-Aufbauten kurz vor der Kasse sind zwar nicht neu - dennoch bringt die so genannte Quengelware seit Generationen Kinder zum Betteln, bis sie endlich den Schokoriegel oder das Überraschungsei bekommen. Uralter Trick, funktioniert aber immer noch erstaunlich gut.
Die Obst- und Gemüseabteilungen sehen inzwischen aus wie ein kleiner Wochenmarkt - und genau das ist auch der gewünschte Effekt. Denn diese Marktatmosphäre soll Frische und Regionalität vermitteln. Und die Kunden zum Zugreifen verleiten.
Das Regal mit den Zeitschriften befindet sich auch häufig in Kassennähe. Kurz bevor man sich in die Schlange stellt, kann man dort bequem noch einen Blick in das ein oder andere Magazin werfen - und es dann eventuell auch gleich kaufen.
Auf die richtige Temperatur kommt es an: Optimal sind 19 bis 20 Grad. Ist es zu kalt, beispielsweise durch offene Tiefkühltruhen, flüchten die Kunden. Ist es zu warm, fühlen sie sich unwohl und kaufen weniger.
Kleine Probierhäppchen an der Wurst- oder Käsetheke sind super, um sich die Zeit zu vertreiben, während die Ware verpackt wird. Doch die kleinen Käsewürfel laden zum Einkaufen ein. Denn schmeckt das Häppchen, greift der Kunde gerne zu.
Die Laufrichtung in Supermärkten dreht sich meistens links herum. Warum? Die meisten Menschen sind Rechtshänder und rollen den Einkaufwagen lieber links um die Kurven.
Supermärkte sind großräumig - aber warum eigentlich? Platz kostet schließlich Geld. Doch ist der Supermarkt vollgestopft, klein und eng, kaufen Kunden nicht so gerne dort ein. Großzügige Gänge haben noch einen weiteren Vorteil: Der Kunde bleibt für die Strecken, die er zurücklegen muss, viel länger im Laden - und hat so auch mehr Zeit zum Einkaufen.
Einen echten Klassiker zum Schluss: Der Regal-Effekt. Auf Augenhöhe finden Kunden die teuren Markenprodukte, ganz unten liegt die sogenannte Bückware. Wir kaufen, was wir sehen - und die günstigen Produkte weiter unten, werden gerne übersehen.
Jeder Supermarkt nutzt clevere Psycho-Fallen, um zum Einkaufen zu verführen. Sogar die Temperatur bleibt nicht dem Zufall überlassen. Hier kommt der zweite Teil der Einzelhändler-Tricks.

Die gute, alte Quengelware - also die Schokoriegel und Co. auf Kinderaugenhöhe an der Supermarktkasse - zählt schon zu den Klassikern der psychologischen Verkaufstaktik der Supermärkte. Doch inzwischen gibt es viel subtilere Maschen für die Supermarktleiter. Gerüche, Geräusche und auch die Gestaltung des Marktes sind längst unter verkaufsfördernder Hinsicht durchleuchtet worden. Im Supermarkt wird nichts dem Zufall überlassen.

Diese Discounter-Produkte sind so gut wie Markenprodukte

Gute Qualität muss nicht immer teuer sein - das zeigen die Ergebnisse der Stiftung Warentest zu Sonnenschutzmitteln.
Billig vs. teuer
Gute Qualität muss nicht immer teuer sein - das zeigen die Ergebnisse der Stiftung Warentest zu Sonnenschutzmitteln.
© Georgijevic/iStockphotos;mediaphotos/iStockphotos;olgna/iStockphoto
Zurück Weiter

Lesen Sie im zweiten Teil, auf welche Psycho-Tricks der Supermärkte Sie besser nicht mehr reinfallen. Sie haben den ersten Teil verpasst? Den finden Sie hier!

kg
  • Supermarkt
  • Psychotrick
  • Einkaufszettel

Mehr zum Thema

27. Juni 2016,11:55
Supermarkt: Kassiererin beantwortet Fragen

Geständnis einer Frustrierten Supermarkt-Kassiererin gesteht: Das nervt mich wirklich an Kunden

08. Oktober 2015,13:46
Wien von oben

Bezahlbarer Wohnraum Was Deutschland vom Wohnungsbau in Wien lernen kann

02. April 2015,11:20
McDonalds steckt in der Krise. Eine neue Strategie soll Kunden zurückgewinnen. Ob das klappt?

Burgerbrater in der Krise Die fetten Jahre sind vorbei - so sieht die neue Strategie von McDonald's aus

9 Bilder
Ihre Nachbarn sind auch so weihnachtsverrückt wie Sie? Super, dann können sie gemeinsam dekorieren. Allerdings: Im Treppenhaus oder auf dem Weg zum Haus dürfen bei all der Weihnachtsdeko keine Fluchtwege zugestellt oder Dinge aufgebaut werden, die eine Brandgefahr mit sich bringen, so das Oberverwaltungsgericht Münster (Az.: 10 B 304/09). 

Lichterketten und Co. Welche Weihnachtsdeko für Mieter erlaubt ist – und welche nicht

06. August 2016,14:15
7 Bilder
Gute Qualität muss nicht immer teuer sein - das zeigen die Ergebnisse der Stiftung Warentest zu Sonnenschutzmitteln.

Sonnencreme, Kaffee, Pizza Diese Discounter-Produkte sind so gut wie Markenprodukte

24. Oktober 2021,09:59
Haus-Neubau: Richtfest beim Haus

Immobilienkauf Immobilienkredite mit langer Laufzeit sind immer teuer? Finanztest kürt die günstigsten Angebote

12. November 2025,18:01
Kaufland Logo hängt von der Decke

Supermarkt Dieser Kaufland bietet eine Arztpraxis an

09. November 2025,15:52
Einbrecher liegt schlafend am Boden des Supermarkts, Polizisten stehen ratlos über ihm (Comicstil)

München Mann bricht in Supermarkt ein, bedient sich – und legt sich schlafen

30. Oktober 2025,22:05
2 Min.
KI-Roboter kocht Supermarkt-Kunden leckere Gerichte – schmeckt das?

Premiere in Düsseldorf KI-Roboter kocht für Supermarkt-Kunden – schmeckt das?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

23. November 2025 | 14:18 Uhr

Rente, die kaum reicht: Diese Jahrgänge bekommen am wenigsten

23. November 2025 | 12:55 Uhr

Frührente, ich komme! Wer nach 45 Jahren nicht geht, verschenkt Geld

23. November 2025 | 11:34 Uhr

Briefe und Pakete: Netzagentur droht Deutscher Post mit hohen Strafen

23. November 2025 | 06:00 Uhr

Begehrte Spitzenlagen: Mieten im Frankfurter Bankenviertel steigen auf Rekordniveau

23. November 2025 | 05:15 Uhr

Bahn: Nach Sperrung bald wieder normaler Bahn-Betrieb in Köln

22. November 2025 | 21:54 Uhr

Amélie von Tass im Interview über Magie, Partnerschaft und Passion

22. November 2025 | 11:39 Uhr

Duftwässerchen und Make-up: Parfümeriekette Pieper durchläuft Insolvenzverfahren

22. November 2025 | 11:09 Uhr

Warum die Epstein-Files auch die Deutsche Bank betreffen

22. November 2025 | 09:19 Uhr

Rente ab 63: So hoch sind die Abgaben, wenn Sie früher in Rente gehen

22. November 2025 | 09:01 Uhr

Verkehr: Mit Auto, Rad oder zu Fuß: So bewegt sich Deutschland

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden