Anzeige
Anzeige

Geständnis einer Frustrierten Supermarkt-Kassiererin gesteht: Das nervt mich wirklich an Kunden

Supermarkt: Kassiererin beantwortet Fragen
Eine Supermarkt-Angestellte berichtet über ihren Alltag: Nervige Kunden, Pfand-Diskussionen und Kinder, die Kondome kaufen.
© isayildiz / Getty Images
Eine Kassiererin einer bekannten Supermarkt-Kette stellt sich bei Reddit offen User-Fragen. Sie berichtet dort von gestressten Kunden und minderjährigen Alkohol-Käufern. Und erklärt, welche Kunden sie wirklich nerven. 

Zu lange an der Supermarkt-Kasse gewartet? Der blöde Pfand-Automat nimmt die eine Flasche einfach nicht an? Und dann ist auch noch die Hälfte der Produkte auf dem Einkaufszettel ausverkauft? Ja, Kunden sind spitze darin, sich über Supermärkte aufzuregen. Bei manch einer Geschichte scheint es fast erstaunlich, dass die Nahversorgung in Deutschland noch funktioniert. Doch was denken eigentlich die Mitarbeiter von Aldi, Lidl, Edeka und Co. über die Kunden? 

Supermarkt-Mitarbeiterin beantwortet Fragen

Um diese und viele andere Fragen zu beantworten, stellt sich eine Kassiererin einer bekannten Supermarkt-Kette in Deutschland auf der Online-Plattform Reddit den Usern. "Fragt mich, was ihr wollt", heißt es dort - und die User löchern die 20-jährige Mitarbeiterin, die in Teilzeit arbeitet. Der Name der Supermarktkette soll eigentlich geheim bleiben, doch viele User vermuten, dass sie bei Edeka arbeitet.

Das nervt die Kassiererin

Auf die Frage, was an Kunden so richtig nervt, wird die Kassiererin deutlich. "Mit dem Pfand-Bon in der Schlange stehen, ohne dass man Warentrenner aufs Band legt; kommt dann oft vor, dass man die Sachen von der Person dahinter durchzieht. Ebenso ultra nervig sind die Leute die super überrascht sind, dass sie an der Kasse bezahlen müssen. Und ganz oben auf der Liste sind natürlich die Leute die das Prinzip des ELV (Elektronisches Lastschrift Verfahren) nicht verstehen", schreibt "Blecky13", wie sich die Supermarkt-Mitarbeiterin bei Reddit nennt. "Ja, die Unterschrift sollte wenigstens entfernt der Unterschrift auf der Karte ähnlich sein. Nein, es ist nicht okay die Karte jetzt zu unterschreiben ohne mir wenigstens ein anderes Ausweisdokument zu zeigen. Nein, ihr könnt nicht mit der Karte eures Partners zahlen (also vielleicht mit einer Vollmacht, aber die hat mir bis jetzt noch niemand gezeigt)."

Stern Logo

Warentrenner ist großes Thema

Vor allem Warentrenner sind immer wieder Thema. "Bitte, bitte bitte immer einen Warentrenner benutzen. Die liegen dort nicht umsonst. Es ist einfach nervig und ermüdend, wenn ich denke, dass die Artikel zusammengehören und dann richtig angemeckert werde von wegen", schreibt die junge Kassiererin, die elf Stunden in der Woche in dem Supermarkt arbeitet. "Dieses Zeug gehört mir überhaupt nicht!!!11" würde es von den Kunden in so einer Situation heißen, schreibt sie. "DANN BENUTZ DOCH DIESEN S***** WARENTRENNER OH GOTT!" Offensichtlich ein Thema, das immer wieder für Ärger sorgt. "Sorry, passiert einfach viel zu häufig. Aber wenn ich dann nachfrage gehört das noch Ihnen? kommt immer ein schnippiges 'Ja natürlich, wem denn sonst?!'"

Einfach mal freundlich sein

Und was können Kunden tun, damit die Arbeit der Kassierer erträglicher wird? "Hallo, danke, Tschüss sagen. Das reicht schon. Viele sind sich dafür zu schade. Ein bisschen Höflichkeit und Nettigkeit erfreuen einen immer, egal ob Kunde oder Kassierer(in). Im Gegensatz gibt's aber auch viele, die total nett sind und total überschwänglich sind, ist auch ganz unterhaltsam. Was nervt: uns Kassierer wegen nicht oder falsch ausgezeichnetem Preis angreifen, also richtig anfahren. Da können wir nichts für, und nein, anschreien bringt auch nichts. Fehler im System kommen immer mal vor", sagt die Kassiererin.

kg

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel