Wirtschaft News Wie Supermärkte Psycho-Tricks nutzen, um zum Einkaufen zu verführen Zur Galerie Wie Supermärkte Psycho-Tricks nutzen, um zum Einkaufen zu verführen Die Laufrichtung in Supermärkten dreht sich meistens links herum. Warum? Die meisten Menschen sind Rechtshänder und rollen den Einkaufwagen lieber links um die Kurven. © James Hardy/picture alliance / PhotoAlto Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Supermarkt Psychotrick Einkaufszettel
27. Juni 2016,11:55 Geständnis einer Frustrierten Supermarkt-Kassiererin gesteht: Das nervt mich wirklich an Kunden
02. April 2015,11:20 Burgerbrater in der Krise Die fetten Jahre sind vorbei - so sieht die neue Strategie von McDonald's aus
06. August 2016,14:15 7 Bilder Sonnencreme, Kaffee, Pizza Diese Discounter-Produkte sind so gut wie Markenprodukte
24. Oktober 2021,09:59 Immobilienkauf Immobilienkredite mit langer Laufzeit sind immer teuer? Finanztest kürt die günstigsten Angebote
11. Juli 2025,18:24 2 Min. Weniger Qualität, gleicher Preis "Skimpflation" im Supermarkt: So tricksen Hersteller bei Rezepturen
06. September 2025 | 05:00 Uhr EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte
06. September 2025 | 04:30 Uhr Höhere Verteidigungsausgaben: Experte sieht dauerhaften Aufschwung der Rüstungsindustrie
05. September 2025 | 18:35 Uhr Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"
05. September 2025 | 16:09 Uhr Beschäftigung: US-Arbeitsmarkt schwächelt - Zinssenkung wahrscheinlicher
05. September 2025 | 15:21 Uhr Abstimmung über Kompromiss: Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs
05. September 2025 | 15:10 Uhr "Optimiertes Angebot": Schweiz unterbreitet den USA neues Angebot im Zollstreit