Wirtschaft News Wie Supermärkte Psycho-Tricks nutzen, um zum Einkaufen zu verführen Zum Artikel Wie Supermärkte Psycho-Tricks nutzen, um zum Einkaufen zu verführen Einen echten Klassiker zum Schluss: Der Regal-Effekt. Auf Augenhöhe finden Kunden die teuren Markenprodukte, ganz unten liegt die sogenannte Bückware. Wir kaufen, was wir sehen - und die günstigen Produkte weiter unten, werden gerne übersehen. © Jens Wolf/ / Picture Alliance Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Supermarkt Psychotrick Einkaufszettel
27. Juni 2016,11:55 Geständnis einer Frustrierten Supermarkt-Kassiererin gesteht: Das nervt mich wirklich an Kunden
02. April 2015,11:20 Burgerbrater in der Krise Die fetten Jahre sind vorbei - so sieht die neue Strategie von McDonald's aus
06. August 2016,14:15 7 Bilder Sonnencreme, Kaffee, Pizza Diese Discounter-Produkte sind so gut wie Markenprodukte
24. Oktober 2021,09:59 Immobilienkauf Immobilienkredite mit langer Laufzeit sind immer teuer? Finanztest kürt die günstigsten Angebote
30. Oktober 2025,22:05 2 Min. Premiere in Düsseldorf KI-Roboter kocht für Supermarkt-Kunden – schmeckt das?
23. November 2025 | 06:00 Uhr Begehrte Spitzenlagen: Mieten im Frankfurter Bankenviertel steigen auf Rekordniveau
22. November 2025 | 11:39 Uhr Duftwässerchen und Make-up: Parfümeriekette Pieper durchläuft Insolvenzverfahren