Seit seinem Wechsel von Sat.1 zur ARD vor zwei Jahren hatte #link;http://www.stern.de/kultur/tv/kai-pflaume-90320014t.html;Kai Pflaume# Pech und Glück: Mit dem Vorabendquiz "Drei bei Kai" scheiterte er, die Reihe "Der klügste Deutsche" kommt an. Jetzt besucht der Moderator für das Fernsehen Menschen mit Down-Syndrom. Ja, jetzt schon. Von diesem Mittwoch (21.45 Uhr) an mischt er sich unter Menschen mit Down-Syndrom und bittet sie über vier Folgen: "Zeig mir Deine Welt". Die anderen drei Sendungen sind am Donnerstag und Freitag (jeweils 18.50 Uhr) und am 22. Juni (18 Uhr) zusehen - ungewöhnliche Sendezeiten für ein recht ungewöhnliches TV-Format.
"Ich bin als Gast zu unseren Hauptdarstellern ins Haus gekommen - der Tatsache, dass ich aus dem Fernsehen komme, maßen sie keine große Bedeutung bei", berichtet der 46-Jährige, der in den 90ern mit der Sat.1-Show "Nur die Liebe zählt" berühmt wurde. Seine Gesprächspartner hätten sich als "unverstellt und direkt" präsentiert "mit großer Offenheit und viel Spaß an der Sache, mit viel Lebensfreude und mit vielen Facetten". Überwindung habe ihn das neue TV-Format nicht gekostet, es habe gereicht, unkompliziert zu bleiben, wie er es auch sonst sei.
Die Idee, sich fürs TV mit Menschen mit Down-Syndrom zu treffen, sei ihm vor vier Jahren beim holländischen Produzenten John de Mol gekommen. Dessen Sohn habe ihm eine DVD mit ähnlicher Thematik gezeigt. Damals war Pflaume noch bei Sat.1. Erst bei der ARD habe er seine Idee zwei Jahre später voranbringen können. Der Zufall hat dann noch weitergeholfen: Bei den Dreharbeiten traf Pflaume auf Sebastian Urbanski - Schauspieler mit Down-Syndrom, der von einem ARD-Film berichtete mit dem Titel: "So wie Du bist". Eine Tragikomödie mit Gisela Schneeberger in der Hauptrolle sowie Juliane Götze und eben Urbanski.
Vom Showmaster zum Menschenversteher
Nach einigen Gesprächen strickte die ARD einen Themenabend für diesen Mittwoch aus "So wie Du bist" um 20.15 Uhr und dem Pflaume-Stoff um 21.45 Uhr. Zu Beginn seines Films trifft sich Pflaume mit dem 28-jährigen Halbitaliener Ottavio, der wie Urbanski auch das Down-Syndrom hat. Ottavio sagt Pflaume auf den Kopf zu: "Na, hast Du zugelegt?" und geht dann mit dem Fernsehmann zum Friseur und wagt dann endlich, die Friseuse nach ihrem Namen zu fragen.
Pflaume, der Menschenversteher, und dann wieder Pflaume, der Showmann: Seine Freitags-Vorabendshow "Drei bei Kai" lief 2012 aus und ist endgültig beendet. Die Einschaltquoten waren zu mau. "Wir sind an einem neuen Stoff dran", sagt er. "Eins kann ich schon sagen: Es wird kein Quiz." Man habe keinen Zeitdruck. Welche Position er bei der neuen ARD-Showoffensive mit Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber bekommt, ist noch offen. Auf eine "tragende Rolle" setzt er. Die Rückkehr von Jörg Pilawa vom ZDF zur ARD betrachtet er nicht als Konkurrenz: "Es ist Platz genug für uns beide."