Goldfinger

Artikel zu: Goldfinger

Das silbergraue Auto aus "James Bond: Goldfinger" im Miniformat fährt über eine Landstraße

Auf 25 Stück limitiert Aston Martin baut fahrbares "James Bond"-Spielzeugauto – für schlappe 123.000 Dollar

Sehen Sie im Video: Aston Martin baut fahrbares "James Bond"-Spielzeugauto – für schlappe 123.000 Dollar. 








Das kleine elektrische Auto ist dem berühmten DB5 aus den "James Bond"-Filmen nachempfunden. 
Das Spielzeugauto hat Scheibenbremsen, eine verstärkte Federung und kann mit einer Akkuladung bis zu 80 km weit fahren. 
Ein Erwachsener und ein Kind können gemeinsam in dem Wagen Platz nehmen, eine Straßenzulassung besitzt es allerdings nicht. 
Als besonderes Schmankerl für Bond-Fans hat das Gefährt Spielzeug-Maschinenkanonen in den Scheinwerfern eingebaut und eine Nebelmaschine im Heck.
Einen Wehrmutstropfen gibt es aber dann doch: Von dem besonderen Agentenspielzeug werden nur 25 Stück gebaut und die sind bei einem Preis von schlappen 123.000 Dollar nicht unbedingt ein Schnäppchen.