Urlaubszeit So überleben Zimmer-Pflanzen ohne Gießen

Urlaubszeit: So überleben Zimmer-Pflanzen ohne Gießen
© Daniel Karmann/dpa

Gerade im Sommer brauchen Pflanzen viel Wasser - und selten die pralle Sonne. Mit diesen Tricks können Sie Balkon- und Zimmerpflanzen auch in Abwesenheit mit ausreichend Wasser versorgen.

Pflanzen verschönern jedes Zuhause. Gerade im Sommer brauchen Pflanzen viel Wasser – und selten die pralle Sonne. Wer in den Urlaub fährt, steht oft vor dem Problem: Wer kümmert sich um meine Pflanzen?

  • Balkon -und Terrassenpflanzen sollten vor der Abreise in den Schatten gestellt werden.
  • Lange Triebe, etwa bei Pelargonien oder Lupinen können großzügig zurückgeschnitten werden.

Nach der Rückkehr haben sich dann meist neue Blüten gebildet. Beim Gießen der Zimmerpflanzen kann sich nicht jeder auf nette Nachbarn verlassen.

  • Abhilfe schaffen handelsübliche PET-Flaschen.
  • Dazu einfach die Flasche mit Gießwasser füllen und ein Loch in den aufgeschraubten Deckel bohren.
  • Die Flasche dann einfach kopfüber in die Blumenerde stecken.
  • Wer mag kann ein zusätzliches Loch bohren und der Flasche mit einem langen Nagel zusätzlich Halt geben.
  • Alternativ können Sie Pflanzen ohne ihren Übertopf in eine wenige Zentimeter tief gefüllte Badewanne stellen – allerdings nur, wenn im Bad Tageslicht vorhanden ist.

So überleben unsere Pflanzen auch längeren Zeit in unserer Abwesenheit.

PRODUKTE & TIPPS