Ratgeber Zimmerpflanze salzen: So hauchen Sie Ihren grünen Freunden neues Leben ein

Zimmerpflanze salzen: Eine Frau blickt glücklich auf Ihre Zimmerpflanze
Glückliche Pflanze, glücklicher Mensch: Darum sollten Sie Ihre Zimmerpflanze salzen
© MilosBataveljic / Getty Images
Salzwasser und Zimmerpflanzen vertragen sich nicht – fast richtig. Denn die richtige Prise Salz kann Pflanzen beleben. Welches Salz Sie dafür benötigen, erklärt der Ratgeber. 

Zimmerpflanzen dekorieren Räume und sorgen für gute Luft in der Wohnung. Leider behandeln viele Menschen ihre Pflanzen nicht besonders sorgsam. Das Problem: Meist fallen uns vertrocknete Blätter und Krankheiten erst dann auf, wenn es zu spät ist. Absicht ist das keine, sondern schlicht Vergesslichkeit. Aber es gibt einen Tipp, wie Sie den Pflanzen etwas Gutes tun können, selbst wenn Sie mal vergessen, diese mit Wasser zu versorgen und zwar mit einer Prise Salz. Scheuen Sie sich aber bitte davor, Ihre Pflanzen mit dem Speisesalz aus der Küche zu füttern. Denn das richtige Salz für Pflanzen ist das sogenannte Epsom-Salz, das auch Bittersalz genannt wird.

Darum hilft Epsom-Salz Pflanzen

Eine Zitruspflanze ist vom Magnesium-Mangel betroffen
Den Magnesium-Mangel einer Pflanze erkennen Sie an einer gelblichen Färbung der Blätter. Hier ist eine Zitruspflanze vom Magnesium-Mangel betroffen
© Pricha Tihokam / Getty Images

Das kennen all jene unter uns, die dem sonntäglichen Vitalbad frönen, denn normalerweise nutzen Menschen das Epsom-Salz als Badezusatz, weil sich darin Magnesium befindet. Und genau diesen Mineralstoff begehren die Pflanzen wie wir Menschen gleichermaßen. Einen Mangel erkennen Sie bei Pflanzen an gelblichen Flecken auf den Blättern, wie Sie auf dem Bild der Zitronenblätter unschwer erkennen. Und genau diesen Magnesiummangel bekämpfen Sie mit Epsom-Salz – wenn Sie es richtig anwenden.

So salzen Sie Ihre Pflanzen richtig

Wenn Ihre Pflanzen einen Mangel an Magnesium verspüren oder wenn Sie diesem vorbeugen wollen, sollten Sie die Erde alle paar Monate vorsichtig mit Bittersalz bewässern. Vorsichtig bedeutet, einen Teelöffel des Salzes in etwa 1,5 Litern Wasser aufzulösen. Danach gießen Sie Ihre Pflanzen damit – aber nicht mit dem ganzen Wasser, sondern nur so viel, wie die jeweilige Pflanze benötigt. Wichtig: Zu viel des Salzes schadet eher, als dass es hilft. Versalzen wollen Sie Ihre Pflanzen nicht. Gutes gedeihen und das normale Gießen bitte nicht vergessen. Den Pflanzen zuliebe.  

Quellen: nordbayern.de

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

axp

PRODUKTE & TIPPS