Andreas Schmidt-Schaller Der TV-Star verkündet sein Karriereende

Andreas Schmidt-Schaller zieht sich in sein Privatleben zurück.
Andreas Schmidt-Schaller zieht sich in sein Privatleben zurück.
© imago images/POP-EYE
Andreas Schmidt-Schaller will sich aus dem TV-Geschäft zurückziehen. In einem Interview verkündete er seinen Abschied.

Andreas Schmidt-Schaller (79) beendet seine Karriere als Schauspieler. "Ich ziehe mich ganz bewusst zurück und möchte einfach nur noch meinen Lebensabend in der Familie verbringen. Und in Ruhe, denn Drehs sind ja durchaus auch anstrengend!", sagte Schmidt-Schaller der Zeitschrift "Superillu". An seine Fans gerichtet erklärte der TV-Star demnach: "Danke für die Treue! Ich weiß, Ihr werdet mich verstehen, und ich wünsche Euch alles Gute."

Karriere als TV-Ermittler

Bereits im Jahr 2021 hatte Andreas Schmidt-Schaller bekannt gegeben, dass er in ein Seniorenheim zieht. Das verriet er damals im Gespräch mit der "Bild"-Zeitung. Aktuell lebt er in einem Berliner Seniorenstift, wie "Superillu" berichtet. "Hier fühle ich mich wohl und bin ich rund um die Uhr versorgt", sagte er der Zeitschrift.

Schmidt-Schaller, der in Thüringen zur Welt kam, wurde bekannt als Ermittler Thomas Grawe (1986-1995) im "Polizeiruf 110", später spielte er viele Jahre den Hajo Trautzschke in "SOKO Leipzig".

Anschließend hatte der Schauspieler, der am 30. Oktober seinen 80. Geburtstag feiert, unter anderem noch Auftritte im "Erzgebirgskrimi", "In aller Freundschaft", "Bettys Diagnose" oder dem "Traumschiff". Weitere Rollen werden in seiner über 50 Jahre dauernden Karriere nun offenbar nicht mehr folgen.

SpotOnNews

PRODUKTE & TIPPS