Disneyfigur

Artikel zu: Disneyfigur

US-Cop spricht mit Mädchen über Disney-Film "Die Eiskönigin".

Bodycam-Aufnahmen Papa-Power: Polizist tröstet Mädchen bei Autounfall – mit seinem Wissen von der "Eiskönigin"

Herzerwärmende Aufnahmen aus Nebraska:


Nach einem Autounfall kümmert sich ein Beamter der Staatspolizei um ein kleines Mädchen.


Um das Kind von dem Unfall abzulenken, spricht Polizist Steven Sosnowski mit ihr über den Disney-Film "Die Eiskönigin".


Ist das Elsa?
Ja.
Wirklich?
Ja.
Du kennst Elsa?
Ja, das tue ich. Ich kenne Elsa, Prinzessin Anna, Olaf.
Und Kristoff und Sven.
Oh ich liebe Sven, ich liebe Sven.
Er ist ein sprechender Schneemann.
Das ist er. Das ist Olaf, oder?
Ja.
Pass auf dein Haar auf.
Danke.
Kein Problem, Kleine.


Die Staatspolizei von Nebraska postet das Bodycam-Video auf Facebook.


Laut Polizeiangaben werden bei dem Unfall weder die Kinder noch ihre Mutter verletzt.


Der Wagen der Familie war nahe der Kleinstadt Waterloo in einen Graben gerutscht.


Die Aufnahmen machen deutlich, dass auch unerwartete Fähigkeiten bei der Polizeiarbeit helfen können – auch wenn es nur das Wissen um beliebte Disney-Charaktere ist.
Arielle, Cinderella und Co.: "Unterwäsche ist unnötig" – Diese Lebensweisheiten haben wir aus Disney-Filmen gelernt

Arielle, Cinderella und Co. "Unterwäsche ist unnötig" – Diese Lebensweisheiten haben wir aus Disney-Filmen gelernt

Wer sich einmal in Disney-Filme verliebt hat, bleibt ihnen meist ein Leben lang treu. Viele lernen dabei so manche Weisheit fürs Leben. Unter dem Hashtag #DisneyTaughtMeThis tauschen sich viele Nutzer darüber aus, was sie aus den Zeichentrickfilmen gelernt haben.
"Unterwäsche ist unnötig."
"Hunde sehen normalerweise aus wie ihre Herrchen."
"Für immer jung bleiben!"
"Ich bin ein bisschen neidisch auf die Haare jeder Figur. Ok sehr neidisch."
"Wie man einen Auftritt hinlegt."  
"Der beste Weg, seine Traurigkeit auszudrücken ist, sich auf den nächstbesten Gegenstand zu werfen und dramatisch zu schluchzen."  
"Meine gute Fee sollte sich mal mehr ins Zeug legen."